Migration und Bürgerbewusstsein : Perspektiven Politischer Bildung in Europa (Bürgerbewusstsein)

個数:

Migration und Bürgerbewusstsein : Perspektiven Politischer Bildung in Europa (Bürgerbewusstsein)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 225 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531157733
  • DDC分類 301

Full Description

Die europaische Gesellschaft ist in hohem Masse multikulturell zusammengesetzt. Der "mundige Burger und die mundige Burgerin" Europas werden deshalb nicht ohne ein gehoriges Mass an interkultureller Kompetenz auskommen konnen. Das Burgerbewusstsein uber Migration sollte zum kritischen Urteilen und Handeln in diesem Problemfeld befahigen. Die europaische Burgerschaftsbildung und die migrationspolitische Bildung sind hierzu aufeinander verwiesen.

Contents

Migration und Bürgerbewusstsein. Zur einleitung.- Migration und Bürgerbewusstsein. Zur einleitung.- Migration und Europäische (Staats-) Bürgerschaft.- Migration in Europa: Rückblick auf das 20. Jahrhundert, Ausblick auf das 21. Jahrhundert, Konsequenzen für die politische Integration.- West-gegen Osteuropa? Gibt es verschiedene historische Entwicklungspfade der Staatsangehörigkeit?.- Migration und aktive Bürgerschaft.- Europäische Bürgerschaftsbildung.- Politische Bildung im Einwanderungskontinent Europa: Pädagogische Aufgaben, konzeptionelle Grundlagen und didaktisch-methodische Orientierungen.- Perspektiven europäscher Bürgerschaftsbildung in Einwanderungsgesellschaften: Beiträge zum European Year of Citizenship through Education.- Europäische Identität durch direkte Beteiligung von jungen Bürgern: Das Projekt Schule ohne Rassismus.- Learning about migration — The functioning of Comenius 3 Networks.- Historisch-politische Lernansätze für das Thema Migration.- Erfahrene Migration und historische Bildung. Eckpunkte und Perspektiven.- Historisch-Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft. Lernen aus der Migrationsgeschichte.- Die Ideale der Aufklärung als historischer Ausgangspunkt für eine europäische Bürgerschaftsbildung.- In-Geschichte(n)-verstrickt: Biographische Geschichten als Gegenstand interkulturellen Lernens in der Migrationsgesellschaft.- Familienforschung und Migrationspädagogik.- Das Lernportal „The Unwanted" — Zwangsmigrationen in der Geschichte Europas im 20. Jahrhundert online lernen und verstehen: http://lernportal.the-unwanted.com.- Migrationsgeschichte erleben und erlernen. Politische Bildung im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven.- Bildung in der Einwanderungsgesellschaft — Chancen für Migranten?.-Multikulturalismus und Bildungsgleichheit in Kanada — Vorbild für die migrationspolitische Bildung in Deutschland?.- Einwanderer(kinder) und die europäisch-kosmopolitische Bildung. Konzept einer europäischen Schule.- Die ignorierte Elite — zur prekären Lage hochqualifizierter Einwanderer und der Entwicklung von Studienangeboten zu ihrer beruflichen Integration.

最近チェックした商品