Sozialdemokratische Reformpolitik und Öffentlichkeit (2007)

個数:

Sozialdemokratische Reformpolitik und Öffentlichkeit (2007)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 210 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531155081
  • DDC分類 320

Full Description

Ein europäisches Reformmosaik Als Michel Albert in seinem 1991 erschienenen Buch Capitalisme contre capitalisme eine Typologie mit zwei Formen der Marktwirtschaft einführte, fiel den euro- ischen Sozialdemokraten die Wahl leicht. Natürlich bevorzugten sie die an- nehmere Form des Kapitalismus: den Kapitalismus, der auf Zusammenarbeit, starken Gewerkschaften, umfassendem Wohlfahrtsstaat und Beteiligung aller gesellschaftlichen Interessengruppen beruht - kurz, das rheinländische Modell. Ebenso instinktiv lehnten sie die hässliche Form des Kapitalismus ab: den Kapi- lismus des Individuums, das kurzfristige Gewinnstreben und die fehlende soz- le Absicherung - das amerikanische Modell. Lieber den Kapitalismus der Venus als den Kapitalismus des Mars. Das rheinländische Modell - der kontinentaleuropäische Typus des sozial integrierten Kapitalismus - wurde nach dem Zweiten Weltkrieg (und in einigen Fällen bereits davor) von Sozialdemokraten entwickelt, allerdings waren sie nicht die Einzigen. In Ländern wie den Niederlanden, Deutschland und Belgien haben Parteien der Mitte wie etwa die Christdemokraten mindestens genauso viel zur Entstehung des modernen Wohlfahrtsstaates - eines Staates, der danach strebt, Wirtschaftskrisen (John Maynard Keynes) und soziale Missstände (William Be- ridge) zu beseitigen - beigetragen wie die Sozialdemokraten.

Contents

Die Bedeutung des öffentlichen Diskurses für sozialdemokratische Reformvorhaben in Europa.- Labour-Regierung und öffentlicher Diskurs in Großbritannien.- Nachzügler Deutschland — der fehlende Diskurs über die Neuausrichtung des Sozialstaates.- Schröder verstehen — Kanzlerstrategie und Kanzlerkommunikation.- Sehnsucht nach dem Wohlfahrtsstaat — 30 Jahre Reformpolitik in den Niederlanden.- Öffentlicher Diskurs und reformistische Kultur in Italien.- Postkommunistische Sozialdemokratie zwischen traditionellen Werten und neuen Gegebenheiten.- „Brot und Kugeln" — die Rolle der Linken im policy-Diskurs in Israel.- Europäisierung öffentlicher Diskurse — Wunschdenken oder Wirklichkeit1.- Die Sozialdemokratische Partei Europas — transnationale Bestrebungen, nationale Realitäten.- Ist die Struktur der europäischen Parteien ein unüberwindliches Hindernis für einen effektiven Diskurs?.

最近チェックした商品