Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik : Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine (2008)

個数:

Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik : Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine (2008)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 288 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531154664
  • DDC分類 320

Description


(Text)
Heiko Pleines untersucht im Rahmen einer Analyse der Politikfelder Agrarpolitik, Kohlerestrukturierung und Privatisierung den Einfluss von Wirtschaftslobbies auf die Politik vergleichend für Polen, Russland und die Ukraine. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei auf Reformblockaden, d.h. es wird untersucht, unter welchen Bedingungen die Einflussnahme nichtstaatlicher Akteure eine politische Entscheidungsfindung verhindert. Ein besseres Verständnis der Ursachen und Formen von Reformblockaden stellt einen wesentlichen Beitrag zur Erklärung politischer Entscheidungsprozesse dar.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Akteure und Politikfeldanalyse. Ein analytischer Rahmen - Wer macht Wirtschaftspolitik? Die relevanten Akteure im Überblick - Der formelle politische Entscheidungsprozess in den Untersuchungsländern - Fallstudien - Ergebnisse
(Author portrait)
Prof. Dr. Heiko Pleines studierte in London und Bochum, promovierte an der FU Berlin und habilitierte an der Universität Bremen. Seit 2000 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen, wo er den Arbeitsbereich Politik und Wirtschaft leitet. Im WS 2007/08 ist er Vertretungsprofessor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Bremen. Von 2005 bis 2007 war er als Feodor Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung mehrfach Gastwissenschaftler an der Higher School of Economics in Moskau. Er ist unter anderem Autor von Reformblockaden in der Wirtschaftspolitik. Die Rolle von Wirtschaftsakteuren in Polen, Russland und der Ukraine (VS Verlag 2008) und Ukrainische Seilschaften. Informelle Einflussnahme in der ukrainischen Wirtschaftspolitik 1992-2004 (LIT 2005) sowie Mitherausgeber der Reihe Changing Europe im ibidem-Verlag.

Contents

Akteure und Politikfeldnetzwerke. Ein analytischer Rahmen.- Wer macht Wirtschaftspolitik? Die relevanten Akteure im Überblick.- Der formelle politische Entscheidungsprozess in den Untersuchungsländern.- Fallstudien 1: Agrarlobby und Landwirtschaftspolitik.- Fallstudien 2: Bergleute, Manager und Kohlekrise.- Fallstudien 3: Nationale Finanzinvestoren und Privatisierung.- Ergebnisse: Die politische Rolle der Wirtschaftsakteure in vergleichender Perspektive.

最近チェックした商品