'Schmerzliche Erfahrungen der Vergangenheit' und der Prozess der Konstitutionalisierung Europas (2008)

個数:
  • ポイントキャンペーン

'Schmerzliche Erfahrungen der Vergangenheit' und der Prozess der Konstitutionalisierung Europas (2008)

  • ウェブストア価格 ¥19,385(本体¥17,623)
  • Springer VS(2008/05発売)
  • 外貨定価 US$ 89.99
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 352pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 353 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783531154145
  • DDC分類 320

Contents

Zur Geschichtlichkeit der Integration. Geschichtliche Rekonstruktionen und rechtliche Konstruktionen.- Konfligierende Erinnerungen. Nationale Prägungen, Verständigungsversuche und eruopäische Geschichtsbilder.- Kollisionsrecht als Form der Konstitutionalisierung Europas nach „schmerzlichen Erfahrungen": Zur Kritik der Geschichtsvergessenheit der Europarechtswissenschaft.- Geschichte als Argument? Republikanisches Geschichtsverständnis im Transnationalen Europa.- Aufarbeitung der Vergangenheit und Zivilisierung Europas.- Aufgaben und Streitpunkte einer Konstitutionalisierung Europas.- Ist eine europäische Identität möglich? Oder: Warum wir lernen sollten, Zwiebeln zu lieben.- „Europäische Identität": Eine Flucht ohne Ende.- Zwischen transnationaler Klassenherrschaft und egalitärer Konstitutionalisierung. Europas zweite Chance.- À la recherche de l'individu. Zwischen Sozialabbau und Selbstbestimmung liegt die Zukunft Europas in seinen Bürgern.- Die politische Ambivalenz des Sozialen.- Und was fehlt eigentlich? Eine Anmerkung zum europäischen politischen Erfahrungsraum.- Zur Theorie und Praxis des Föderalismus: Subsidiarität, Integration und der sanfte europäische Verfassungswandel.- Europäischer Föderalismus-Streit: Eine Unionsverfassung jenseits von Bundesstaat und Staatenbund?.- Historische und geschichtsphilosophische Erwartungen an föderale Ordnungen.- Die Menschenrechtskonzeption Europas im Spiegel ihrer Vergangenheit.- Konstitutionalisierung durch Menschenrechte.- Der Umgang mit Geschichte.- Thomas Manns Albtraum? Potential und Paradoxien europäischer Erinnerungspolitik.- Geschichte und Erinnerung in deutschen und europäischen Integrationsdiskursen.- Zwischen Pfadabhängigkeit und Kommensuration: Verbote politischer Parteien inEuropa.- Verhinderung der Vergangenheit: wehrhafte Demokratie in postkommunistischen Demokratien.- Kann Europa aus der Aufarbeitung seiner Vergangenheiten eine neue Legitimität gewinnen?.- Völkermord und Vertreibung als Medien der Europäisierung.- Kann Erinnerung Legitimität stiften?.- Aus der Geschichte lernen: Polen und Deutsche nach der historischen Wende in Europa.- Epilog.- Demokratische politische Kultur in nachdiktatorischen Gesellschaften.

最近チェックした商品