Der Plan als Befehl und Fiktion : Wirtschaftsführung in der DDR. Gespräche und Analysen (1995. 383 S. 383 S. 4 Abb. 235 mm)

個数:

Der Plan als Befehl und Fiktion : Wirtschaftsführung in der DDR. Gespräche und Analysen (1995. 383 S. 383 S. 4 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531126326
  • DDC分類 300

Full Description

Problemstellung und Vorgehensweise Erkenntnisinteressen Im November 1989 fiel in Berlin die Mauer, und die Deutsche Demokratische Republik, der erste sozialistische Arbeiter- und Bauernstaat auf deutschem Bo­ den, brach zusammen; fast zeitgleich folgten die Volksrepubliken Polen, Tsche­ choslowakei, Ungarn und Rumänien; schließlich implodierte die Sowjetunion, die KPdSU wurde verboten. Innerhalb weniger Monate brach eines der größten Machtimperien der Weltgeschichte zusammen. Dieser Zusammenbruch wurde weder prognostiziert noch in der Form der Selbstauflösung für denkbar gehalten. Um die damit im Zusammenhang stehenden Fragen beantworten zu können, müs­ sen die Sozialwissenschaften sich der Analyse der Funktionsbedingungen dieser untergegangenen Regime zuwenden. Durch ihre Abschließung und weitgehende Unzugänglichkeit blieben die DDR und die anderen sozialistischen Staaten unbe­ kannte Gesellschaften; die Forschung vor 1989 war methodisch auf Sekun­ däranalysen reduziert. Diese Situation hat sich nach 1989 grundlegend geändert. Analysen kommunistischer Herrschaft nach 1989 erfolgen ex post, und das ist methodisch nicht unproblematisch. Ex post-Interpretationen sind immer der Ge­ fahr ausgesetzt, in einen retrospektiven Determinismus umzuschlagen, ein Pro­ blem, das in den Sozialwissenschaften nicht neu ist. Reinhard Bendix hat vor dem "Fehlschluß" des retrospektiven Determinismus gewarnt. Vor dem Hinter­ grund des Siegeszuges der Nationalstaaten in Europa schrieb er: "Im Rückblick sieht es immer so aus, als ob alles so hätte kommen müssen, wie es gekommen ist.

Contents

Problemstellung und Vorgehensweise.- Gespräche.- Ich hatte es immer mit Widersprüchen zu tun.- Innovationen — nur gegen den Plan.- Wir waren die Rechner, immer verpönt.- Wir waren überzeugt, daß unser System richtig ist.- Freiräume schaffen, die wir nicht hatten.- Die Unbeweglichkeit wurde immer größer.- Es gab keine Macht gegen die Macht.- Man mußte ein König der Improvisation sein.- Wir dachten, wir finden schon eine Lösung.- Die DDR war eine Hauswirtschaft.- Analysen.- Wirtschaftsführung unter dem Primat der Parteipolitik.- Die Diskussion der ökonomischen Krisen in der Führungsspitze der SED.- Handlungsräume und Rationalitätskriterien der Wirtschaftsfunktionäre in der Ära Honecker.- Kommunistische Herrschaft und Despotismus.- Personenregister.- Herausgeber und Autoren.

最近チェックした商品