Schreiben ohne Text : Die prozessuale Ästhetik von Gilles Deleuze und Felix Guattari (1994. 211 S. 211 S. 4 Abb. 210 mm)

個数:

Schreiben ohne Text : Die prozessuale Ästhetik von Gilles Deleuze und Felix Guattari (1994. 211 S. 211 S. 4 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783531125343
  • DDC分類 801.950904

Full Description

Das Werk von Gilles Deleuze und Felix Guattari ist ein Bau, ein Rhizom, mit vie­ len Ein- und Ausgängen, deren Benutzungs- und Verteilungsgesetze man nicht so schnell erkennt und das durch zahllose Begriffe abschreckt und Benutzer in die Flucht schlägt. Also steigen wir irgendwo ein, kein Einstieg ist besser als ein an­ derer, keiner hat Vorrang, jeder ist willkommen, auch wenn er eine Sackgasse, ein enger Schlauch, ein Flaschenhals ist. Man muß nur darauf achten, wohin er führt, über welche Verzweigungen und durch welche Gänge man von einem Punkt zum nächsten gelangt, wie die Karte des Rhizoms aussieht und wie sie sich ändert, so­ bald man anderswo einsteigt. Das Prinzip der vielen Eingänge behindert ja nur das Eindringen des Feindes, es verwirrt allenfalls jene, die das Werk zu deuten ver­ suchen, das in Wahrheit nur experimentell erprobt sein will. I Was bedeutet es zum Beispiel für die Kunst, wenn man sagt, die Wirklichkeit ist ein Perzept? "Alles, was an unserem Auge vorüberhuschte - die Bilder, der Flügel, die Spiegel, die mit Perlmutter eingelegten Tischchen -, war nur eine Reizung der Hirnhaut, wenn nicht gar eine Krankheit des Kleinhirns. In seinem Kopf entstand die Illusion eines Zimmers und verschwand sofort wieder, ohne eine Spur zu hinterlassen. Wenn irgendwo in dem hallenden kleinen Korridor eine Tür zuschlug, war es nur ein Klopfen in seinen Schläfen.

Contents

Schreiben ohne Text — Fabulieren. Zur Geschichte von Schrift und Text und ihren Defigurationsmöglichkeiten.- 1. Begriffe und Ereignisse.- 1.1. Die audio-visuelle Literatur. Kritik und Klinik der Literatur bei Deleuze.- 1.2. Die Literaturanalysen von Deleuze und Guattari.- 1.3. Sinn, Macht und politische Semantik. Guattaris energetische Semiotik.- 2. Die exzessive Dichtung.- 2.1. „Ach ja! der alte Stil..." oder: Ein wenig Chaos in reinem Zustand in Nietzsches Schreiben.- 2.2. Transkription und Demontage — Kafka.- 2.3. Zeichen und Ritornelle — Proust.- 3. Sehen und Sprechen.- 3.1. Dem Kino das Ereignis entreißen.- 3.2. System und Prozeß der Literatur.- 3.3. Beginnlosigkeit und Unschluß der Wahrnehmung.- Siglenverzeichnis.

最近チェックした商品