Erfolgskontrolle beruflicher Fortbildungsmaßnahmen in Industrieunternehmen, 2 Tle. (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 3143) (2014. xvi, 770 S. XVI, 770 S. 13 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln)

個数:

Erfolgskontrolle beruflicher Fortbildungsmaßnahmen in Industrieunternehmen, 2 Tle. (Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 3143) (2014. xvi, 770 S. XVI, 770 S. 13 Abb. In 2 Bänden, nicht einzeln)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783531031439

Description


(Text)
63 66 2. 2. 1. 1. Organisation als System 2. 2. 1. 2. Der Betrieb und die Organisation als Instrument des Managements 70 1) Der Betrieb 70 2) Organisation als Instrument des Managements 83 Management 84 Personalmanagement 105 Organisation 110 Führung/Motivation 119 2. 2. 1. 3. Organisationssoziologie und Macht 134 Strukturelle Kontingenztheorie 136 Alternative Uberlegungen 145 Uberlegungen zur Macht 149 Organisation als Kontrolle des Arbeitsprozesses 160 2. 2. 2. Situativer Kontext und Berufsfortbildung 172 2. 2. 3. Autonomie der Betriebe 196 2. 3. Interne Arbeitsmarktstrategie und Berufsfortbildung 203 2. 3. 1. Interner Arbeitsmarkt: Theorie und Empirie 204 Problemstellung 204 (I) Uberlegungen zur Theorie 212 (11) Empirie 238 2. 3. 2. Qualifikation und betriebliche Organisation 242 Einleitung 243 1) Begrifflichkeiten 2‾8 2) Analysemöglichkeiten des Qualifikatio- potentials 254 Resümee 268 2. 3. 3. Berufsfortbildung als innerorganisatorische Kontrollstrategie 271 1) Kontrollformen und Adressaten 271 2) Bezugsebenen der Bedeutung von Berufsfo- bildung 293 3. Organisatorische Macht und Fortbildung als Kontrolle 322 - v - Resümee bisheriger und Ausgangspunkt für weitere Ub- legungen 324 3. 1. Einflußmöglichkeiten der Fortbildungsorganisation 339 1) Formale Struktur 339 2) Zugehörigkeit zur Personalfunktion 342 3) Organisatorische Eingliederung 346 4) Stabsabteilung/ zentrale Dienststellen 348 5) Einflußmöglichkeiten der Fortbildungsabteilung 351 6) Zur Sozialisationsorganisation 360 3. 2.
(Table of content)
Die Situation der innerbetrieblichen Berufsfortbildung.- Strukturelle Anforderungsanalyse der innerbetrieblichen Berufsfortbildung - anhand zweier Untersuchungsbetriebe.- Theoretisches und Methodisches Kontrollkonzept der Pilotstudie.- Empirische Evaluierung der beruflichen Fortbildungsmaßnahmen.- Inhaltliche Ergebnisse: Konsequenzen aus den Befunden für die künftige Forschung und für die Fortbildungspolitik der Betriebe.
(Author portrait)
Michael Hesseler ist sowohl promovierter Sozialwissenschaftler, als auch promovierter Wirtschaftswissenschaftler, ausgebildeter Arbeitswissenschaftler und Organisationsberater im IT-Dienstleistungsbereich. Seit 1979 hat er eine Vielzahl nationaler und internationaler Projekte im Auftrag verschiedener öffentlicher und privater Arbeitgeber akquiriert, geleitet und durchgeführt. 2001 hat Michael Hesseler die Unternehmensberatungsfirma ON-CIRCLE in Bremen gegründet. Beratungsfelder sind Projektservice (Management auf Zeit), Re- und Wissensorganisation und Kompetenzmanagement.

Contents

Die Situation der innerbetrieblichen Berufsfortbildung.- Strukturelle Anforderungsanalyse der innerbetrieblichen Berufsfortbildung — anhand zweier Untersuchungsbetriebe.- Theoretisches und Methodisches Kontrollkonzept der Pilotstudie.- Empirische Evaluierung der beruflichen Fortbildungsmaßnahmen.- Inhaltliche Ergebnisse: Konsequenzen aus den Befunden für die künftige Forschung und für die Fortbildungspolitik der Betriebe.

最近チェックした商品