Die frühmittelalterlichen Ringwälle im westlichen und mittleren Holstein (Schriften des Archäologischen Landesmuseums Bd.11) (1. Aufl. 2013. 776 S. zahlr. Abb. u. Tafeln. 29.7 cm)

個数:

Die frühmittelalterlichen Ringwälle im westlichen und mittleren Holstein (Schriften des Archäologischen Landesmuseums Bd.11) (1. Aufl. 2013. 776 S. zahlr. Abb. u. Tafeln. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783529018060

Description


(Text)
Dieses Buch, das als Dissertation am Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie entstanden ist, stellt die erste umfassende Bearbeitung von Burganlagen des 9.-11. Jhs. im ehemals sächsisch besiedelten Teil Holsteins dar.Detailliert bespricht der Autor Lage, Aufbau, Innenbebauung und Fundmaterial der Burgen und interpretiert die Anlagen in ihrem archäologischen, historischen und geografischen Kontext. Auch militärtheoretische Überlegungen fließen in die Interpretation der Burgen mit ein. Als Resultat seiner Analysen und unter Berücksichtigung jüngster historischer Erkenntnisse kommt der Autor zu einer völlig neuen Sichtweise auf die Burganlagen und das nordelbische Gebiet als Ganzes.Herausgegeben vom Archäologischen Landesmuseum und dem Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf durch Claus von Carnap-BornheimAus der Reihe: Schriften des Archäologischen Landesmuseums Band 11
(Author portrait)
Dr. Thorsten Lemm, geboren 1976 in Pinneberg, aufgewachsen in Rellingen, Studium an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2001-2006, Ur- und Frühgeschichte, Nordische Philologie, Geographie, Magisterarbeit mit dem Thema "Maskendarstellungen der Wikingerzeit". 2007/2008 als Ausgrabungsleiter am Archäologischen Landesamt Schleswig-Holstein in Schleswig tätig. 2008-2011 Promotion zum Thema "Die frühmittelalterlichen Ringwälle im westlichen und mittleren Holstein" am Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Schleswig. Doktorarbeit eingereicht an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel im August 2011. Seit 2012 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Archäologischen Landesmuseum, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloss Gottorf, Schleswig, angestellt.

最近チェックした商品