Raptor on the fist : falconry, its imagery and similar motifs throughout the millennia on a global scale (Advanced studies on the archaeology and history of hunting 2) (1. Auflage. 2020. 1000 S. 29.7 cm)

個数:

Raptor on the fist : falconry, its imagery and similar motifs throughout the millennia on a global scale (Advanced studies on the archaeology and history of hunting 2) (1. Auflage. 2020. 1000 S. 29.7 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783529014918

Description


(Text)
The Centre for Baltic and Scandinavian Archeology (ZBSA) in Schleswig, northern Germany, presents its second falconry book, co-edited by the New York University Abu Dhabi in the United Arab Emirates. The publication, which is written in English, addresses falconers and scientists worldwide. The two volumes contained in a slipcase have c. 1000 pages. With its roughly 1000 illustrations, the publication is the ultimate picture book about falconry history and related motives and is, so far, unique. Das Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in Schleswig legt zusammen mit der New York University Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten seinen zweiten Falknerei-Band vor. Das Buch in englischer Sprache richtet sich an Falkner und Falknerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen weltweit. Die zwei Teilbände in einem Schuber umfassen zusammen rund 1000 Seiten. Mit beinahe 1000 Abbildungen handelt es sich um den ultimativen Bildband zur Falknereigeschichte und zu verwandten Motiven. Das hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Eine kurze Zusammenfassung in deutscher Sprache wird zeitgleich mit Erscheinen des Buchs auf der Webseite des Deutschen Falkenordens veröffentlicht.
(Author portrait)
Grimm, OliverDr. Oliver Grimm ist seit 2008 am Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in Schleswig tätig. Schwerpunkt auf Nordeuropa für die Zeit vom 1.-15. Jh.n.Chr. Veranstalter unterschiedlicher Workshops am ZBSA, in Zusammenarbeit mit anderen, darunter einer zur Jagdgeschichte in Nord- und Mitteleuropa allgemein und zwei weitere zu Falknerei und ihrer Geschichte, in sehr breit gefächerter Form für Europa und darüber hinaus.Gersmann, Karl-HeinzKarl-Heinz Gersmann, von Hause aus Automobil-Ingenieur. Seit dem 14. Lebensjahr praktischer Falkner mit jahrzehntelanger Erfahrung in Europa und Kanada. Als Falknerei-Offizieller tätig in verschiedenen Falknerei-Organisationen in Deutschland und international. Sammler von historischen Falknereimanuskripten und Büchern. Beteiligter an der UNESCO-Bewerbung zur Anerkennung der Falknerei als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit.r.

最近チェックした商品