Zentrale Fragen Des Mathematikunterrichts : Perspektiven Eines Zeitgemen Mathematikunterrichts Zwischen Theorie Und Praxis

Zentrale Fragen Des Mathematikunterrichts : Perspektiven Eines Zeitgemen Mathematikunterrichts Zwischen Theorie Und Praxis

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 296 p.
  • 商品コード 9783528032029

Description


(Short description)
Wie lassen sich die neuen Anforderungen an den Mathematikunterricht realisieren?

10 poster not available separately
(Text)
Nach TIMSS hat auch die PISA-Studie deutlich gemacht, dass Fähigkeiten wie Problemlösen, Argumentieren und Vernetzen durch die derzeitige Unterrichtskultur zu wenig Förderung erfahren. Praxiserfahrungen und wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Abhilfe geschaffen werden kann, wenn Schülerinnen und Schüler im Unterrichtsprozess mehr Freiraum zur Eigenaktivität erhalten. Wo liegt jedoch die Balance zwischen Instruktion durch die Lehrenden und Selbsttätigkeit der Lernenden? Wie lassen sich bewährte Konzepte mit neuen Ideen verknüpfen? Wie lassen sich diese Konzepte praktisch umsetzen? Diesen Fragen wird im Buch nachgegangen und Anregungen auf zwei Ebenen gegeben: für die Unterrichtspraxis in den Sekundarstufen und für die wissenschaftlich fundierte Reflexion. Jeder Themenkomplex wird entlang seiner historischen und wissenschaftstheoretischen Wurzeln dargestellt und an Unterrichtsbeispielen konkretisiert. Hierbei geht es nicht um die unverbundene Gegenüberstellung von Theorieund Praxis sondern um ein Zusammenspiel von Wissen um theoretische Zusammenhänge und konkrete Unterrichtserfahrungen. Dahinter steht das Ziel, die Unterrichtsentwicklung im Kleinen und Großen effizienter zu gestalten. Insofern richtet sich das Buch an alle, die an Theorie und Praxis eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts interessiert sind.
(Author portrait)
Dr. Stephan Hußmann ist Professor an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

最近チェックした商品