VMware vSphere 5 : Lösungen für Administratoren. Von der Installation bis zur Hochverfügbarkeit. Schritt für Schritt zum Ziel. Inkl. ESXi, vCenter Server, Sicherheit u.v.m. (2012. 400 S. m. Abb. 21 cm)

個数:

VMware vSphere 5 : Lösungen für Administratoren. Von der Installation bis zur Hochverfügbarkeit. Schritt für Schritt zum Ziel. Inkl. ESXi, vCenter Server, Sicherheit u.v.m. (2012. 400 S. m. Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527760206

Description


(Text)
Sie möchten VMware vSphere 5 administrieren und wünschen sich ein Buch, das Ihnen auf konkrete Fragen konkrete Antworten gibt? Dann haben Sie hier den perfekten Begleiter für Ihren Arbeitsalltag gefunden! Egal ob Installation und Konfiguration von ESXi oder vCenter Server, Hochverfügbarkeit, virtuelle Maschinen oder Performance - hier finden Sie alles, was Sie brauchen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und praktische Übersichten sorgen dafür, dass Sie VMware vSphere 5 jederzeit fest im Griff haben!
(Table of content)
Über die Autoren 9
Einführung 11

Teil I Eine VMware vSphere-Umgebung aufbauen

1 Einführung in vSphere 19

1.1 Aus den Vorversionen bekannte Funktionen von vSphere 20

1.2 Die wichtigsten neuen Funktionen von vSphere 32

2 ESXi installieren und konfigurieren 39

2.1 Die Installation vorbereiten 39

2.2 ESXi installieren 42

2.3 Konfigurationsarbeiten nach der Installation 53

3 vCenter Server installieren und konfigurieren 71

3.1 Die Installation vorbereiten 72

3.2 Datenbanken installieren 78

3.3 vCenter Server vorbereiten und installieren 83

3.4 vSphere Client installieren 107

3.5 vCenter Server konfigurieren 108

4 Das Lizenzierungsverfahren 125

4.1 Das VMware-Lizenzierungsverfahren kennen lernen 125

4.2 Lizenzen verwalten 132

4.3 Installierte Lizenzen überprüfen 146

5 Auf vSphere 5 aktualisieren 151

5.1 Aktualisierung vorbereiten 151

5.2 vCenter Server aktualisieren 154

5.3 ESX/ESXi-Hosts aktualisieren 162

5.4 Aufgaben im Anschluss an die Aktualisierungdurchführen 168

Teil II Die vSphere-Umgebung konfigurieren

6 Virtuelle Netzwerke anlegen und verwalten 173

6.1 Die Grundlagen verstehen 173

6.2 Netzwerke mit vSwitches 178

6.3 Netzwerke mit vSphere Distributed Switches 184

6.4 Mit erweiterten Netzwerkeinstellungen umgehen 200

7 Speicher konfigurieren und verwalten 211

7.1 Machen Sie sich mit den Speicherkonzepten vertraut 212

7.2 Fibre Channel SAN-Speicher einrichten 220

7.3 iSCSI SAN-Speicher einrichten 230

7.4 NFS-Speicher mit ESXi einrichten 252

8 Hochverfügbarkeit und ein Fortführen desGeschäftsbetriebes 259

8.1 Geplante Ausfallzeiten minimieren 259

8.2 Schutz vor Ausfällen von Hosts 267

8.3 Schutz vor Ausfällen von VMs 281

9 Virtuelle Maschinen verwalten 283

9.1 Virtuelle Maschinen erstellen 283

9.2 Virtuelle Maschinen modifizieren 297

9.3 Hardwareversionen von virtuellen Maschinen verwalten 308

9.4 Weitere Aufgaben bei der Verwaltung virtuellerMaschinen 311

10 Virtuelle Maschinen importieren und exportieren321

10.1 Ablauf der Migration verstehen 321

10.2 Physisch-zu-virtuelle Migration durchführen 324

10.3 Virtuell-zu-virtuelle Migration durchführen 331

10.4 Vorlagen vom Typ "Open Virtualization Format"importieren 341

11 Sicherheit 345

11.1 Die vCenter-Server-Zugriffssteuerung einrichten 345

11.2 vCenter Server sicher machen 353

11.3 ESX- und ESXi-Hosts sicher machen 356

11.4 Virtuelle Maschinen sicher machen 361

12 Ressourcen und Performance steuern 365

12.1 Zuweisung von Ressourcen verstehen 365

12.2 Virtuellen Maschinen Ressourcen zuweisen 367

12.3 Ressourcenpools verwenden 378

12.4 Das Leistungsverhalten beobachten 385

Index 393
(Author portrait)
Christopher Kusek, Van Van Noy und Andy Daniel sind Spezialisten für die Virtualisierung mit VMware-Produkten und verfügen alle über viele Jahre IT-Erfahrung als technische Leiter und Systemarchitekten größerer Unternehmen. Sie engagieren sich in User Groups, wo sie anderen Systemadministratoren mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Contents

Uber die Autoren 9 Einfuhrung 11 Teil I Eine VMware vSphere-Umgebung aufbauen 1 Einfuhrung in vSphere 19 1.1 Aus den Vorversionen bekannte Funktionen von vSphere 20 1.2 Die wichtigsten neuen Funktionen von vSphere 32 2 ESXi installieren und konfigurieren 39 2.1 Die Installation vorbereiten 39 2.2 ESXi installieren 42 2.3 Konfigurationsarbeiten nach der Installation 53 3 vCenter Server installieren und konfigurieren 71 3.1 Die Installation vorbereiten 72 3.2 Datenbanken installieren 78 3.3 vCenter Server vorbereiten und installieren 83 3.4 vSphere Client installieren 107 3.5 vCenter Server konfigurieren 108 4 Das Lizenzierungsverfahren 125 4.1 Das VMware-Lizenzierungsverfahren kennen lernen 125 4.2 Lizenzen verwalten 132 4.3 Installierte Lizenzen uberprufen 146 5 Auf vSphere 5 aktualisieren 151 5.1 Aktualisierung vorbereiten 151 5.2 vCenter Server aktualisieren 154 5.3 ESX/ESXi-Hosts aktualisieren 162 5.4 Aufgaben im Anschluss an die Aktualisierung durchfuhren 168 Teil II Die vSphere-Umgebung konfigurieren 6 Virtuelle Netzwerke anlegen und verwalten 173 6.1 Die Grundlagen verstehen 173 6.2 Netzwerke mit vSwitches 178 6.3 Netzwerke mit vSphere Distributed Switches 184 6.4 Mit erweiterten Netzwerkeinstellungen umgehen 200 7 Speicher konfigurieren und verwalten 211 7.1 Machen Sie sich mit den Speicherkonzepten vertraut 212 7.2 Fibre Channel SAN-Speicher einrichten 220 7.3 iSCSI SAN-Speicher einrichten 230 7.4 NFS-Speicher mit ESXi einrichten 252 8 Hochverfugbarkeit und ein Fortfuhren des Geschaftsbetriebes 259 8.1 Geplante Ausfallzeiten minimieren 259 8.2 Schutz vor Ausfallen von Hosts 267 8.3 Schutz vor Ausfallen von VMs 281 9 Virtuelle Maschinen verwalten 283 9.1 Virtuelle Maschinen erstellen 283 9.2 Virtuelle Maschinen modifizieren 297 9.3 Hardwareversionen von virtuellen Maschinen verwalten 308 9.4 Weitere Aufgaben bei der Verwaltung virtueller Maschinen 311 10 Virtuelle Maschinen importieren und exportieren 321 10.1 Ablauf der Migration verstehen 321 10.2 Physisch-zu-virtuelle Migration durchfuhren 324 10.3 Virtuell-zu-virtuelle Migration durchfuhren 331 10.4 Vorlagen vom Typ "Open Virtualization Format" importieren 341 11 Sicherheit 345 11.1 Die vCenter-Server-Zugriffssteuerung einrichten 345 11.2 vCenter Server sicher machen 353 11.3 ESX- und ESXi-Hosts sicher machen 356 11.4 Virtuelle Maschinen sicher machen 361 12 Ressourcen und Performance steuern 365 12.1 Zuweisung von Ressourcen verstehen 365 12.2 Virtuellen Maschinen Ressourcen zuweisen 367 12.3 Ressourcenpools verwenden 378 12.4 Das Leistungsverhalten beobachten 385 Index 393

最近チェックした商品