- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Non-Fiction Books/Guidebooks
- > Hobby, Leisure, Nature
- > photography, filming, video
Full Description
Im Zeitalter der Digitalfotografie ist es eine besondere Herausforderung, ein ästhetisches und kreatives Schwarzweißfoto zu schießen.
Bei monochromatischen Bildern muss der Fotograf sich das Motiv in schwarz und weiß vorstellen, was in unserer farbenfrohen Welt eine besonders schwierige Aufgabe sein kann. Wie erkennt man Motive, die sich für ein Schwarzweißfoto eignen? Und wie unterscheidet sich die Aufnahme eines Schwarzweiß-Bildes von einem Farbfoto?
Harold Davis hilft Ihnen, Antworten auf diese Fragen zu finden. Er zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ideen für eine gute Schwarzweißaufnahme ausarbeiten und wie Sie sie technisch umsetzen. Begleiten Sie ihn in die faszinierende Welt der Schwarzweißfotografie und lassen Sie sich inspirieren!
Contents
8 Einführung 10 Die Welt in Schwarz-Weiß
12 Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
14 In Schwarz-Weiß denken
14 Kontrast
17 Implizierte Farbe
17 Die Tonwertlandschaft
18 Visuelle Implikation
22 In Schwarz-Weiß sehen
26 Prävisualisierungstechniken
30 Schwarz-Weiß-Komposition
30 Framing
33 Muster
33 Linien
36 Gestalt und Form
40 High-Key-Bilder
44 Low-Key-Bilder
48 Graustufen
52 Auf der Suche nach monochromatischen Motiven
56 Schwarz-Weiß bei Nacht
60 Porträts in Schwarz-Weiß
66 Schwarz-Weiß im Zeitalter der
digitalen Fotografie
68 Digitaler Schwarz-Weiß-Plan
74 Vorteile einer RAW-Datei
76 Schwarz-Weiß in Adobe Camera RAW
82 Schwarz-Weiß in Lightroom
82 Graustufenkonvertierung mit Vorgaben
86 HSL-Konvertierung
88 Belichtungsverläufe und -einstellungen
92 Virtuelle Kopien als Ebenen in Photoshop exportieren
98 Mehrere Ebenen und Maskierung in Photoshop
108 RAW-Mehrfachbearbeitung in Photoshop
114 Schwarz-Weiß in Photoshop
116 Mit Schwarz überblenden
118 Den Kanalmixer verwenden
122 Schwarzweiß-Einstellungsebenen
128 Silver Efex Pro
136 Konvertierungen in Photoshop kombinieren
142 Kreative Möglichkeiten in Schwarz-Weiß
144 Beleuchtung und monochromatische Fotos
148 High-Key-Effekte erzeugen
152 Low-Key-Effekte erzeugen
156 HDR-Bilder in Schwarz-Weiß
156 Aufnahmen für HDR
158 Photomatix verwenden
166 Tonen und Kolorieren
167 Kolorieren mit einer Schwarzweiß-Einstellungsebene
170 Teiltonung
174 Farbe punktuell auftragen
178 Handkolorierung
182 LAB-Farbe verwenden
182 Grundlegendes zu LAB
184 Blumeneffekte
185 Den L-Kanal umkehren
186 Tonwertangleichung bei LAB-Kanälen
188 Tonalitäten tauschen
189 Füllmethoden verwenden
192 Weichzeichner
195 Weichzeichner verwenden
198 Lochkameraeffekt
202 Solarisation
205 Ein Bild mit Gradationskurven solarisieren
210 Duplex- und Triplex-Effekte
216 Rauschen verstärken und reduzieren
218 Filmeffekte
220 Infrarotumbau
230 Infrarotkonvertierung ohne IR-Kamera
234 Hinweise und Ressourcen
236 Glossar
238 Index