Baustatik für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 304 S. 240 mm)

個数:

Baustatik für Dummies (...für Dummies) (1. Auflage. 2025. 304 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 352 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527722518

Full Description

So bauen Sie solides Wissen auf

Tun Sie sich mit der Baustatik schwer, aber der Schein muss eben sein? Dann hilft Ihnen dieses Buch. Die erfahrenen Dozenten Susanne Brückner und Manuel Calanni Billa erklären Ihnen, was Sie über Baustatik wissen sollten. Sie lernen, wie Sie Lastenannahmen treffen, Auflagerkräfte und Schnittgrößen berechnen, Spannungen ermitteln, einfache Biegeträger zu bemessen und vieles mehr. Mit vielen Beispielen erläutern die Autoren so verständlich wie möglich auch kompliziertere Inhalte und so ist dieses Buch Ihr freundlicher Begleiter durch Ihre Baustatik-Veranstaltung.

Sie erfahren

Welche Begriffe Sie unbedingt kennen müssen
Was es mit Gleichgewichtsbedingungen auf sich hat
Wie Sie Auflagerkräfte, Schnittgrößen und Spannungen ermitteln
Was Sie über Widerstände von Bauteilen wissen sollten

Contents

Einführung 21

Teil I: Grundlagen der Baustatik 27

Kapitel 1: Was ist Statik? 29

Kapitel 2: Fachvokabeln und Sicherheitskonzept 33

Teil II: Kräfte & Momente 45

Kapitel 3: Kräfte und Momente 47

Kapitel 4: Kraftsysteme 73

Kapitel 5: Fachwerke 95

Teil III: Erstellen von Lastannahmen 121

Kapitel 6: Grundlagen der Lastannahme 123

Kapitel 7: Ständige und veränderliche Lasten 129

Kapitel 8: Lasten auf Bauwerke 147

Teil IV: Bestimmen von Schnittgrößen 175

Kapitel 9: Grundlagen der Schnittgrößenermittlung 177

Kapitel 10: Der Einfeldträger 195

Kapitel 11: Einfeldträger mit Kragarm 213

Kapitel 12: Durchlaufträger 229

Teil V: Festigkeitslehre 245

Kapitel 13: Grundlagen der Festigkeitslehre 247

Kapitel 14: Widerstandsmomente berechnen 261

Kapitel 15: Einführung in die Bemessung 271

Teil VI: Top-Ten der Statik 281

Kapitel 16: 10 gute Werke zur Statik 283

Abbildungsverzeichnis 287

Stichwortverzeichnis 295

最近チェックした商品