Wirtschaftsinformatik für Dummies (...für Dummies) (3. Aufl. 2025. 466 S. 240 mm)

個数:
電子版価格
¥3,535
  • 電子版あり

Wirtschaftsinformatik für Dummies (...für Dummies) (3. Aufl. 2025. 466 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527721344

Full Description

Werden Sie zum kompetenten IT-Manager!

Dieses Buch vermittelt Ihnen alles Wichtige über Wirtschaftsinformatik. Stephan Thesmann erklärt Ihnen die Bedeutung der Informationstechnologie und ihrer Megatrends - wie zum Beispiel künstliche Intelligenz - für die Gesellschaft, Unternehmen und das Individuum. Schritt für Schritt durchleuchtet er betriebliche IT-Systeme und erläutert, wie IT-Management unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Ethik und Recht funktioniert und was Sie bezüglich Informationssicherheit und Datenschutz beachten müssen. Anschauliche Praxisbeispiele und zahlreiche Übungsaufgaben runden das Buch ab.

Sie erfahren

Mit welchen Methoden und Maßnahmen Wirtschaftsinformatiker die Betriebe optimieren
Was es mit KI, ERP, BI, BPMN, ERM, DSGVO, UML, Scrum und Co. auf sich hat
Wie Sie die Herausforderungen des IT-Managements meistern

Contents

Über den Autor 9

Einführung 23

Teil I: Abenteuer Wirtschaftsinformatik 29

Kapitel 1: Ihr Einstieg in die Unternehmens-IT 31

Kapitel 2: Megatrends der Digitalisierung 35

Kapitel 3: Umwelt, Gesellschaft und Individuum 83

Teil II: Betriebliche Informationssysteme, wohin man schaut ... 97

Kapitel 4: Willkommen bei der Meblo AG 99

Kapitel 5: IT am Arbeitsplatz 123

Kapitel 6: ERP-Systeme: Das Herz der Meblo-IT 137

Kapitel 7: Informationssysteme im Vertrieb 155

Kapitel 8: Informationssysteme in Beschaffung und Materialwirtschaft 177

Kapitel 9: Informationssysteme für das E-Business: Geschäftsprozesse über die Unternehmensgrenzen hinaus optimieren 197

Kapitel 10: Informationssysteme in der Produktion 233

Kapitel 11: Informationssysteme für Entscheider 251

Kapitel 12: Informationssysteme für Zusammenarbeit und Wissensmanagement 275

Teil III: Der Betrieb von Informationssystemen 297

Kapitel 13: Die Informationsversorgung sicherstellen 299

Kapitel 14: Ausgewählte Sicherheitsmaßnahmen 325

Kapitel 15: Juristische Herausforderungen 349

Kapitel 16: Ethische Herausforderungen 377

Teil IV: Informationssysteme entwickeln 391

Kapitel 17: Informationssysteme beschreiben mit ARIS 393

Kapitel 18: Organisationsstrukturen beschreiben 399

Kapitel 19: Daten beschreiben 403

Kapitel 20: Funktionen beschreiben 427

Kapitel 21: Benutzungsoberflächen beschreiben 435

Kapitel 22: Geschäftsprozesse beschreiben 445

Kapitel 23: Der Weg zur passenden Software 463

Kapitel 24: Individuelle Problemlösungen entwickeln 483

Kapitel 25: Informationssysteme einführen durch Change-Management 521

Teil V: Der Top-Ten-Teil 529

Kapitel 26: Die zehn größten Denkfehler über Wirtschaftsinformatiker 531

Kapitel 27: Die zehn Gebote für Wirtschaftsinformatiker 543

Abbildungsverzeichnis 553

Stichwortverzeichnis 557

最近チェックした商品