Arbeitsrecht für Dummies (...für Dummies) (5. Aufl. 2023. 336 S. 240 mm)

個数:
電子版価格
¥2,279
  • 電子版あり

Arbeitsrecht für Dummies (...für Dummies) (5. Aufl. 2023. 336 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 352 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527720071

Full Description

Oliver Haag erklärt Ihnen, was Sie für Ihr Studium über Arbeitsrecht wissen sollten. Er führt Sie in die juristische Denk- und Arbeitsweise ein und erklärt Ihnen die allgemeinen Grundlagen des Arbeitsrechts. Sie erfahren außerdem, was es mit den Details des Individualarbeitsrechts und des Kollektivarbeitsrechts auf sich hat. Zum Abschluss lernen Sie anhand von Übungsfällen, wie Sie sich mit dem Arbeitsrecht in Klausuren auseinandersetzen sollten. So ist dieses Buch unverzichtbar bei Ihren ersten Schritten in diesem wichtigen, aber manchmal auch recht komplizierten Thema.

Contents

Über den Autor 7

Einführung 23

Teil I: Einführung in die juristische Denk- und Arbeitsweise/ Falllösung 27

Kapitel 1: Die juristische Denk- und Arbeitsweise 29

Teil II: Einführung in das Arbeitsrecht 35

Kapitel 2: Entstehung, systematische Einordnung und Stellung des Arbeitsrechts 37

Kapitel 3: Ein Blick auf die Rechtsquellen des Arbeitsrechts 41

Kapitel 4: Internationales Arbeitsrecht und Kollisionsrecht 47

Kapitel 5: Was Sie über die Arbeitsgerichtsbarkeit wissen sollten 51

Teil III: Das Individualarbeitsrecht 55

Kapitel 6: Was Sie über das Arbeitsverhältnis wissen sollten 57

Kapitel 7: Die Begründung des Arbeitsverhältnisses 77

Kapitel 8: Die Pflichten des Arbeitnehmers 91

Kapitel 9: Die Pflichten des Arbeitgebers 111

Kapitel 10: Arbeitsausfälle 127

Kapitel 11: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung 151

Kapitel 12: Kündigungsschutz 169

Kapitel 13: Sonstige Beendigungsgründe 195

Kapitel 14: Betriebsübergang und weitere Nichtbeendigungsgründe 201

Kapitel 15: Pflichten bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses 207

Teil IV: Das kollektive Arbeitsrecht (im Überblick) 217

Kapitel 16: Das Koalitionsrecht 219

Kapitel 17: Das Tarifvertragsrecht 225

Kapitel 18: Das Arbeitskampfrecht 235

Kapitel 19: Mitbestimmungsrecht 247

Kapitel 20: Betriebsverfassungsrecht 253

Teil V: Jetzt sind Sie dran: Fälle mit Lösungen 291

Kapitel 21: Fälle mit Lösungen 293

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 313

Kapitel 22: Zehn wichtige Themen aus dem Individualarbeitsrecht 315

Kapitel 23: Zehn Tipps zur Kündigung 319

Kapitel 24: Zehn wichtige Begriffe aus dem kollektiven Arbeitsrecht 323

Stichwortverzeichnis 327

最近チェックした商品