Full Description
Wollen Sie wissen, was es mit Linux auf sich hat und warum es unter Kennern eine so große Fangemeinde hat? Ziehen Sie freie Softwareanbieter den kommerziellen vor? Trauen Sie sich noch nicht zu, die eingefahrenen Pfade zu verlassen, wollen das aber? Arnold Willemer zeigt Ihnen, wie Sie zu einem eigenen Linux-System kommen. Er bevorzugt die Distribution Linux Mint MATE, da sie sehr einfach in der Bedienung ist, stellt aber auch andere Distributionen vor. Sie erfahren auch, was Sie dann mit Ihrem neuen Computer anfangen können ? Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Mailen und Surfen ?, wie Sie ein kleines Familien-Netzwerk einrichten und wie Sie Ihr System pflegen.
Contents
Einleitung 19
Teil I: Linux auf den Rechner! 25
Kapitel 1: Installation 27
Teil II: Linux jagt Mäuse durchs Fenster 57
Kapitel 2: Linux Mint MATE 59
Kapitel 3: Ubuntu und Unity 91
Kapitel 4: Weitere Distributionen und Desktops 103
Kapitel 5: Der gepflegte Umgang mit Dateien 127
Kapitel 6: Datensicherung 153
Teil III: Linux ist im Internet zu Hause 163
Kapitel 7: Verbindung zum Internet 165
Kapitel 8: Sie haben Post: E-Mail 175
Teil IV: Was man mit dem Computer so machen kann 191
Kapitel 9: Linux im Büro 193
Kapitel 10: Bilder, Zeichnungen und Fotos 217
Kapitel 11: Alles, was Lärm macht 231
Kapitel 12: Videos und Fernsehen 249
Kapitel 13: Spiele 265
Teil V: Linux verwalten 287
Kapitel 14: Der Einstieg in die Shell 289
Kapitel 15: Installationen und Updates 303
Kapitel 16: Administrieren eines Linux-Systems 323
Kapitel 17: Kooperation mit Windows 345
Teil VI: Abseits des heimischen PCs 355
Kapitel 18: Linux im Serverbetrieb 357
Kapitel 19: Der Kleinstcomputer Raspberry Pi 371
Teil VII: Top-Ten-Teil 381
Zehn Dinge, die bei Linux anders sind 383
Stichwortverzeichnis 389