Physiologie kompakt für Dummies (Für Dummies) (1. Auflage. 2016. 267 S. 210 mm)

Physiologie kompakt für Dummies (Für Dummies) (1. Auflage. 2016. 267 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527712816

Description


(Text)
Sie suchen einen kompakten und leicht verständlichen Einstieg in die Physiologie des Menschen? Das trifft sich gut, denn dann haben wir hier genau das richtige Buch für Sie! Donna Rae Siegfried erklärt Ihnen alles Wichtige zur Funktionsweise des menschlichen Körpers. Sie erfahren, wie Bewegung, Atmung und Verdauung ablaufen, wie Nerven-, Kreislauf-, Lymph-, Exkretions-, Reproduktionssystem und Co. funktionieren und wie die verschiedenen Organe und Gewebe zusammenspielen. So ist dies Ihr perfekter Nachhilfelehrer für die Tasche: freundlich, kompetent und günstig.
(Author portrait)
Donna Rae Siegfried unterrichtet Anatomie und Physiologie am Pennsylvania College of Technology und ist Kolumnistin der Zeitschrift »Men s Health«.

Contents

Uber die Autorin 7 Einfuhrung 19 Uber dieses Buch 19 Konventionen in diesem Buch 19 Was Sie nicht lesen mussen 20 Torichte Annahmen uber den Leser 20 Wie dieses Buch aufgebaut ist 20 Teil I: Das kleine Einmaleins der Physiologie 20 Teil II: Etwas Anatomie fur die Physiologie 21 Teil III: Physiologie im Fokus 21 Teil IV: Korper-Kreationen 21 Teil V: Zehn kleine Helferlein 22 Symbole in diesem Buch 22 Wie Sie dieses Buch lesen sollten 23 Teil I Das kleine Einmaleins der Physiologie 25 Kapitel 1 Teile des Ganzen 27 Zusammenhange von Physiologie, Pathophysiologie und Anatomie 27 Die Aufgaben der Physiologie 27 Korperaufbau: Vom Atom bis zum Organsystem 28 Atome verbinden sich zu Molekulen 30 Zellen Von Individualisten und Spezialisten 30 Gewebe Gemeinschaft macht stark 31 Organe und Organsysteme Teamwork ist alles 31 Die Zeichensprache Ihres Korpers 32 Wenn Dinge aus dem Ruder laufen 33 Wissen, was gut fur Sie ist 34 Kapitel 2 Durch die Generationen: Wie Ihr Korper das Leben meistert 35 Damit Ihr Korper auf Trab bleibt: Metabolismus 35 Warum Ihre Zellen Stoffwechsel betreiben 36 Metabolismus der Zellen 36 Viele (Energie-) Wege fuhren nach Rom: Ihr Platz in der Welt 41 Den Korper in Balance halten: Homoostase 41 Bewegung: Sie sind kein Baum 43 Der Erhalt der Spezies: Reproduktion 43 Wachstum: Zellersatz und Entwicklung wahrend des Lebens 44 Genetisches Material: DNA, Chromosomen und Gene 44 DNA und Chromosomen vermehren 46 Vom Gen zum Protein 50 Kapitel 3 Ihr Korper Eine fundamentale Sache 55 Sie Tier, Sie! 55 Ins Innere einer Zelle schauen 55 Zellstruktur 56 Zellaktivitat 56 Die Zellorganisation in Geweben 60 Die Haut Das Epithelgewebe 61 Sehr verbindlich: Das Bindegewebe 61 Massig Infos uber Muskelmasse 62 Macht Sie Nervengewebe nervos? 62 Teil II Etwas Anatomie fur die Physiologie! 65 Kapitel 4 Knochige Einblicke ins Skelettsystem 67 Skelettsystem: Was Knochen leisten 67 Mensch, bist Du gross geworden! 67 Ein Blick auf die Heilung von Frakturen 68 Warum Sport gut fur Ihre Knochen ist 69 Pathophysiologie des Skelettsystems 70 Sind Sie verdreht? 70 Wenn Laufen zur Qual wird 71 Was es mit der Gicht auf sich hat 71 Osteoporose 72 Kapitel 5 Die Muskeln spielen lassen 75 Das Beste aus Ihren Muskeln herausholen 75 Die Muskelgewebearten kennenlernen 76 Die Komponenten kennenlernen, die Kontraktionen auslosen 77 Die Gleitfilament-Theorie 79 Bewegungslose Spannung Isometrie 81 Spannendes uber den Muskeltonus 81 Von Synergisten und Antagonisten 82 Pathophysiologie des Muskelsystems 83 Muskelkrampfe 83 Muskeldystrophie 83 Kapitel 6 Die grosse Hulle: Haut 85 Dreifacher Schutz 85 Die Zellzucht-Basics 86 Mischt in der Mitte mit: Die Dermis 87 Geht unter die Haut: Die Subcutis 88 Allerhand Hautzubehor 88 Ein haariger Exkurs 88 Nicht ohne meine Druse 90 So schutzen Sie Ihre Haut 91 Die Vitamin D-Fabrik 91 Wie Wunden heilen 92 Der korpereigene Temperaturregler 93 Spuren, was vor sich geht 94 Storungen und Krankheiten der Haut 94 Hautkrebs 95 Verbrennungen 97 Teil III Physiologie im Fokus 101 Kapitel 7 Immer ganz reizend: Das Nervensystem 103 Ein gut verknupftes Netz 103 Vernetzung von Input und Output 104 Den Anfang macht die Nervenzelle (das Neuron) 104 Reizweiterleitung 105 Gedanken uber Ihr Gehirn 109 Ihr Grosshirn 109 Tanzchen gefallig? Das Kleinhirn macht s moglich 110 Der "Stiel der Rose": Ihr Stammhirn 110 Reguliert Korpersysteme: Das Zwischenhirn 111 Horen 112 Sehen 113 Riechen 114 Schmecken 115 Pathophysiologie des Nervensystems 115 Multiple Sklerose 115 Makuladegeneration 115 Morbus Alzheimer 116 Kapitel 8 Hormone: Das endokrine System 117 Was sind Hormone? 117 Familienbande: Die Arten von Hormonen 117 Die Wirkmechanismen der Hormone 120 Veranderungen erhalten das Gleichgewicht: Homoostase 122 Exokrine und endokrine Drusen 123 Die Aufseher-Drusen: Hypothalamus und Hypophyse 123 Ein Schild fur Ihren Stoffwechsel: Die Schilddruse 125 Huter Ihres Immunsystem: Der Thymus 126 Flach wie ein Pankreas 127 Auch der Magen ist eine Druse 128 Was Hormone mit dem Darm zu tun haben 128 "Garnieren" die Nieren: Die Nebennieren 129 Gonaden 130 Pathophysiologie des endokrinen Systems 131 Diabetes mellitus 132 Hypothyreoidismus kontra Morbus Basedow 133 Kapitel 9 Lasst Ihr Herz hoher schlagen: Das Kreislaufsystem 135 Ein fleissiger Transporter: Was in Ihrem Blut steckt 135 Bewassert Ihr Blut: Das Plasma 136 Sauerstofftransporter: Erythrozyten (rote Blutkorperchen) 137 Erhalten Ihre Gesundheit: Leukozyten (weisse Blutkorperchen) 138 Achtung, Verstopfung durch Thrombozyten (Blutplattchen) 138 Blut aus den Knochen quetschen 139 Tiefe Einblicke: Herz und Kreislauf 140 Den Finger auf den Puls legen 140 Die Blutgefasse 141 Ein Blick auf die Venen 141 Tauschen Sauerstoff aus: Ihre Kapillaren 142 Pathophysiologie des Kreislaufsystems 143 Bluthochdruck 143 Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt 145 Sichelzellanamie 146 Kapitel 10 Holen Sie tief Luft: Der Atmungsapparat 149 Ein bisschen Anatomie zur Orientierung 149 Das Innenleben von Nasen betrachten 150 Einige Fakten zum Schlucken 150 Warum Sie beim Singen nicht essen sollten 151 Tief einatmen, bitte! 152 Wanderung durch das respiratorische Epithel 154 Gasaustausch zwischen Blut und Zellen 156 Entdecken, was schiefgehen kann 157 Asthma 157 Bronchitis 158 Pneumonie 160 Tuberkulose 161 Lungenemphysem 161 Lungenkrebs 162 Kapitel 11 Meister des Abbaus: Der Verdauungsapparat 163 Dem Weg der Nahrung folgen 163 Vorsicht bissig? 163 Vom Mund in den Magen durch Pharynx und Osophagus 165 Geruhrt und nicht geschuttelt Einblicke in den Magen 165 Testen, wie stark Ihr Darm ist 167 Chemischer Abbau 169 Schlemmen mit dem Pankreas 169 Die Leber als Filter 170 Mit der Galle schwimmen 170 Erkrankungen und Storungen des Verdauungssystems 171 Wenn sich der Wurmfortsatz entzundet: Appendizitis 171 Wassermangel fuhrt zur Verstopfung (Obstipation) 172 Gereizter Darm bei Morbus Crohn 173 Wenn alles fliesst: Durchfall (Diarrhoe) 173 Wenn die Galle hoch kommt: Gallensteine 174 Hepatitis 174 Reizdarmsyndrom 176 Schmerzhafte Pankreatitis 176 Colitis ulcerosa 177 Unangenehme Ulcera 177 Kapitel 12 Erledigt den Aufwasch: Der Harnapparat 179 Die Putzkolonne Ihres Korpers 179 Beseitigen den Abfall: Die Nieren 180 Harnstoff aus den Zellen entfernen 181 Urinproduktion in den Nieren 182 Urin in Ihrer Blase speichern 184 Die Homoostase erhalten 184 Balanceakte 184 Ihren Blutdruck uberwachen 185 Regulation des pH-Wertes 187 Krankheiten und Storungen der Harnwege 188 Harnwegsinfektionen 188 Nierensteine zahlen 189 Prostata-Beschwerden 189 Inkontinenz 190 Kapitel 13 Ein fairer Kampfer: Das Immunsystem 191 Einbahnstrasse Lymphsystem 192 Wo Immunzellen zu Hause sind: Die Milz 195 Was haben Thymus und T-Zellen gemeinsam? Na, das "T"! 196 Spione und Angreifer: Immunzellen 196 Entzundung bedeutet Schwellung 198 Neutrophile eilen zur Rettung! 198 Monozyten sind echte Kampfer 199 Verteidigung Ihrer Gesundheit gegen Invasoren 199 Das Komplementsystem 199 Antikorpervermittelte Immunitat 200 Zellvermittelte Immunitat 202 Immunitat hat ihren Preis 203 Impfstoffe (Vakzine) 203 Passive Immunitat 204 Fehlfunktionen des Immunsystems 204 Autoimmunerkrankungen 204 Allergien 205 HIV verursacht AIDS 206 Teil IV Korper-Kreation 207 Kapitel 14 Saen und Wachsen Alles uber die Fortpflanzung 209 Von Gonaden und Genitalien 209 Ladies First: Das weibliche Reproduktionssystem 210 Die Menstruation 211 Auf dem Scheideweg: Die Vagina 215 Die Schlussel zu Ihrer Vulva 215 Nach den Damen: Das mannliche Reproduktionssystem 215 Innenansichten des mannlichen Reproduktionssystems 216 Die ausseren Reproduktionsorgane des Mannes 219 Schwanger werden ist nicht schwer 220 Schwangerschaftsverhutung 221 Mannersache 221 Frauensache 222 Pathophysiologie des Reproduktionssystems 223 Sexuell ubertragbare Krankheiten 223 Unfruchtbarkeit 225 Krebs 226 Kapitel 15 Neues Leben entsteht: Geburt und Entwicklung 229 Die Trimester in Angriff nehmen 229 Wenn Furchen auftauchen: Das erste Trimester 230 Im Mutterleib herrscht Finsternis: Das zweite Trimester 233 Licht am Ende des Tunnels: Das dritte Trimester 234 Komplikationen 235 Die Frucht der Liebe 237 Ab nach unten: Das erste Stadium 238 Nichts wie raus: Das zweite Stadium 239 Saubermachen: Das dritte Stadium 240 Wenn der Start ins Leben mit Schwierigkeiten verbunden ist 241 Das echte "Leben danach" 242 Neustart: Vom Neugeborenen zum Kleinkind 242 Pubertare Probleme 243 Vom Aufwachsen und Einrosten 244 Teil V Der Top-Ten-Teil 247 Kapitel 16 Zehn kleine Helferlein 249 Trinken Sie Wasser! 249 Iss dein Obst (und Gemuse), Schatz! 250 Treiben Sie regelmassig Sport (nicht nur sporadisch)! 251 Vergessen Sie nicht Ihre Sonnencreme! 252 Nehmen Sie nicht nur "eine Mutze voll" Schlaf! 253 Entspannen Sie sich doch mal! 253 Greifen Sie ins volle Korn! 254 Handewaschen nicht vergessen! 254 Tasten Sie sich ab! 255 Lassen Sie sich regelmassig durchchecken! 256 Stichwortverzeichnis 257

最近チェックした商品