Buchführung und Bilanzierung für Dummies (Für Dummies) (4. Aufl. 2013. 432 S. m. Abb., Cartoons von Rich Tennant. 240 mm)

Buchführung und Bilanzierung für Dummies (Für Dummies) (4. Aufl. 2013. 432 S. m. Abb., Cartoons von Rich Tennant. 240 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527709465

Description


(Short description)
Was macht ein Buchhalter eigentlich? Was bedeutet "buchen"? Wie erstellt man eine Bilanz? Fragen wie diese sind es, die dieses Buch behandelt, nicht trocken und theoretisch, wie es das Thema vermuten lässt, sondern gut lesbar und mit vielen anschaulichen Beispielen.
(Text)
"Buchführung und Bilanzierung für Dummies" erläutert beides: das interne Rechnungswesen, also die Kosten- und Leistungsrechnung, und das externe Rechnungswesen, das heißt die Finanzbuchhaltung mit Inventur, Bilanz und Gewinn-und-Verlust-Rechnung. Es ist eine gut lesbare Einführung in dieses vermeintlich so trockene Thema und bringt mit der nötigen Prise Humor und anschaulichen Beispielen Leben in die Zahlen. Sie erfahren, was sich hinter solch geheimnisvollen Begriffen wie Rückstellung, Abschreibung oder Bewertung verbirgt und welche Gesetze es in Deutschland, in der Schweiz, in Österreich und dem Rest der Welt gibt.
(Review)
"Locker, allgemein verständlich und dennoch fundiert führen die beiden Autoren, die selbst von ihrem Thema begeistert sind, Anfänger in die Geheimnisse der Buchführung und Bilanzierung ein. Beide beherrschen die Kunst, das eher trockene Thema kurzweilig und interessant darzustellen."
(ekz.bibliotheksservice, August 2013)
(Author portrait)
Michael Griga, Diplom-Volkswirt, arbeitet als IT-Controller bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart. Davor war er bei der debitel AG zunächst im Bereich Analyse und Reporting der Einkaufskonditionen und später als Leiter des kaufmännischen Ressorts im Geschäftsfeld prepaid tätig. Als Referent im Wissenschaftsministerium in Stuttgart entwickelte er ein Konzept für ein Hochschulcontrolling und Berichtswesen und arbeitete an der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung.Raymund Krauleidis, Diplom-Kaufmann, war Senior-Analyst bei der debitel AG in Stuttgart. Vorher war er dort im Vertriebscontrolling tätig. Heute ist er Referent beim Energieversorger EnBW AG. Krauleidis ist nicht nur ein erfolgreicher Sachbuchautor, er ist darüber hinaus auch seit vielen Jahren als Satiriker für diverse Online-Magazine (ZYN!, Frankfurter Magazin, kolumnen.de, Glasauge) tätig.

最近チェックした商品