- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Der Controller hat für Nichtcontroller das Image vom bösen Überwacher, Erbsenzähler und Geizkragen. Dieses Buch zeigt, dass das Controlling gar nicht so geheimnisvoll ist, wie es manche Controller gerne erscheinen lassen. Anhand vieler anschaulicher Beispiele erklären die Autoren die unterschiedlichen Formen des Controllings und dessen Aufgabenbereiche. Ein angenehm lesbares Buch für alle, die sich beruflich mit dem Controlling beschäftigen müssen oder einfach ihren Controller besser verstehen möchten.
Sie erfahren:
Was Controller den lieben langen Tag so tun
Was das alles ist und wie es funktioniert: Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Deckungsbeitragsrechnung, Bilanzen
Was Kennzahlen sind und wozu sie gut sind
Welche unterschiedlichen Spielarten des Controlling es gibt
(Table of content)
Gut geplant ist halb gewonnen
Planung ist gut - Kontrolle ist besser
Wohin nur mit den Kosten? Kostenrechnung
Die Stunde der Wahrheit: Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
Der Showdown: Die Bilanz
Das Geheimnis der Deckungsbeitragsrechnung
Wie teuer darfs denn sein - Target Costing
IT - Steh uns bei!
Berichtswesen: Tue Gutes und berichte darüber
Wo Controller sonst noch gebraucht werden
Benchmarking oder: Wer ist der Beste im ganzen Land
(Review)
".. Ein angenehm lesbares Buch für alle, die Controlling besser verstehen möchten."
(Industrieanzeiger 29/2011)
(Author portrait)
Michael Griga, Diplom-Volkswirt, arbeitet als IT-Controller bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart. Davor war er bei der debitel AG zunächst im Bereich Analyse und Reporting der Einkaufskonditionen und später als Leiter des kaufmännischen Ressorts im Geschäftsfeld prepaid tätig. Als Referent im Wissenschaftsministerium in Stuttgart entwickelte er ein Konzept für ein Hochschulcontrolling und Berichtswesen und arbeitete an der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung.Raymund Krauleidis, Diplom-Kaufmann, war Senior-Analyst bei der debitel AG in Stuttgart. Vorher war er dort im Vertriebscontrolling tätig. Heute ist er Referent beim Energieversorger EnBW AG. Krauleidis ist nicht nur ein erfolgreicher Sachbuchautor, er ist darüber hinaus auch seit vielen Jahren als Satiriker für diverse Online-Magazine (ZYN!, Frankfurter Magazin, kolumnen.de, Glasauge) tätig.