Reise in die moderne Geldwirtschaft : Wirtschaftszusammenhänge verstehen und mitreden können (1. Auflage. 2023. 352 S. 216 mm)

個数:
電子版価格
¥2,310
  • 電子版あり

Reise in die moderne Geldwirtschaft : Wirtschaftszusammenhänge verstehen und mitreden können (1. Auflage. 2023. 352 S. 216 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527511327

Full Description

Die moderne Geldwirtschaft, in der wir heute leben, ist ganz schön kompliziert. Es gibt Zentralbanken, Geschäftsbanken, Investoren, Geldpolitik und Zinsentscheide, Staatsanleihenkäufe und Quantitative Easing, Wechselkursproblematiken und noch vieles andere. Die Zeitungen berichten täglich darüber. Haben Sie dabei immer den Überblick? Sehen Sie immer klar die Zusammenhänge?
Spätestens seit der Finanzkrise und der Corona-Krise oder jetzt bei steigenden Inflationsraten spielen Zentralbanken und ihre Geldpolitik eine wichtige Rolle. In den Zeitungen lesen wir ständig von schwindelerregend langen Zentralbankbilanzen oder von Leitzinserhöhungen und davon, wie Zentralbanken anstelle der Politiker einspringen, die Wirtschaft zu "retten".
Johannes Binswanger und Carolin Güssow nehmen uns mit nach "Econville", einen "prototypischen" Wirtschaftsstandort. Sie zeigen die Entstehungsgeschichte der modernen Geldwirtschaft auf, deren Kenntnis Voraussetzung ist, die Logik des heutigen Geldsystems und der aktuellen Maßnahmen zu verstehen. Die Geschichte des Geldes ist eingebettet in den größeren Kontext des Wirtschaftsgeschehens. So erörtern die Autoren auch, wie Wirtschaftswachstum entsteht und welche Rolle Kapital- und Finanzmärkte dabei spielen.

Contents

Vorwort 9

1. Kapitel: Der Anfang der Wirtschaft von Econville. 15

2. Kapitel: Econville entdeckt Gold und Geld 31

3. Kapitel: Die Golddeckung wird ausgehebelt 51

4. Kapitel: Von Econville zu einer modernen Geldwirtschaft mit Zentralbank 71

5. Kapitel: Das Herzstück einer Marktwirtschaft: Angebot und Nachfrage. 111

6. Kapitel: Kapital-und Finanzmärkte 131

7. Kapitel: Quantitative Easing und lange Zentralbankbilanzen 161

8. Kapitel: Preisstabilität und Konjunkturmanagement. 199

9. Kapitel: Betrachtungen zu Währungsgemeinschaften und zum Euro 253

10. Kapitel: Digitales Geld 285

Rück-und Ausblick 335

Anmerkungen 341

Über Autor und Autorin 347

Stichwortverzeichnis 349

最近チェックした商品