Full Description
Was machen die Menschen anders, die trotz Misserfolgen, Krisen und stürmischer Phasen den Kopf nicht in den Sand stecken? Die ihre täglichen Herausforderungen souverän und gelassen meistern, sich schnell von Rückschlägen erholen und sogar gestärkt daraus hervorgehen?
Sie verfügen über die sogenannte Resilienz, die psychische Widerstandskraft. Diese innere Stärke sorgt dafür, dass Menschen trotz hoher Anforderungen leistungsstark und handlungsfähig bleiben - auch in stürmischen Zeiten.
Das Buch von Michaela Knabe erläutert, wie die Arbeit mit dem "Co-Trainer" Hund dazu beitragen kann, diese innere Stärke zu entwickeln. Hunde sind von Natur aus resilient und daher die perfekten Lehrmeister für persönliches Wachstum.
Am Beispiel von 10 Faktoren wird jeweils aus menschlicher und Hund-Perspektive beschrieben, welche Bedeutung diese Kompetenzen für die persönliche Resilienz haben.
Lassen Sie sich mitreißen vom "Wau-Effekt" des Buches und lernen Sie von unserem Partner mit der kalten Schnauze.
Contents
Einleitung: »Es ist, wie es ist. Aber es wird, was du daraus machst.« 9
Die zehn Faktoren für innere Stärke
1. Emotionssteuerung 35
2. Akzeptanz 55
3. Selbstwirksamkeit 73
4. Eigenverantwortung 87
5. Empathie 105
6. Soziale Beziehungen 125
7. Optimismus 143
8. Lösungsorientierung 163
9. Lernbereitschaft 183
10. Zukunftsplanung 203
Resilienz to go 223
Literaturverzeichnis 241
Die Autorin 245