More than Money : Wie Sie Ihre Beziehung zu Geld verändern und glücklicher leben (1. Auflage. 2017. 244 S. 214 mm)

個数:
電子版価格
¥3,349
  • 電子版あり

More than Money : Wie Sie Ihre Beziehung zu Geld verändern und glücklicher leben (1. Auflage. 2017. 244 S. 214 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527509256

Full Description

Das Thema Geld füllt bereits zahlreiche Bibliotheken. Angesichts der aktuellen weltpolitischen und auch wirtschaftlichen Geschehnisse steigen die Ängste und Unsicherheiten der Menschen betreffend ihre finanzielle Zukunft. Sie sorgen sich um ihre Jobs, ihre Altersversorgung, den Euro, den Fortbestand der Finanzmärkte, machen sich Gedanken, was ihre diversen Versicherungen später noch wert sein mögen, ob sie ihren gewohnten Lebensstandard halten können. Viele malen sich diverse geistige Katastrophenszenarien aus und erstarren in von Sorge getriebenen Gedankenmustern. Andere wiederum verfügen über ausreichende Mittel, sind aber in der Tretmühle des Geldverdienens dermaßen heftig verhaftet und verstrickt, dass sie keine Zeit mehr haben, richtig und bewusst zu leben. Kurz gesagt: Gelassenheit und ein entspannter Umgang mit Geld sehen anders aus. Es ist an der Zeit für ein neues Denken in all diesen Bereichen, vor allem zum Thema Geld.
"More than money" basiert auf einem ungewöhnlichen Ansatz für die brisante Thematik Geld. Es zeigt nicht, wie man Millionär wird. Es enthält keine Investment-Tipps oder Börsenstrategien. Und es zeigt auch nicht, wie Haushaltsbücher effizient geführt werden.
"More than money" schildert den individuellen und sicher nicht immer einfachen Weg, wie wir alle einen wirklich entspannten Umgang mit Geld erreichen können - völlig unabhängig davon, wie viel Geld wir tatsächlich im Moment besitzen.
Andreas Enrico Brell beschreibt in diesem Buch den individuellen Weg zu mehr Geld und gleichzeitig zu mehr Zeit, zu mehr Lebensqualität, zu besseren Beziehungen, erhöhter Gelassenheit und vor allem zu einer ganzheitlichen Erfüllung und Glück im Leben. Hierzu bedarf es einer neuen Einstellung, dem neuen Denken zu und über Geld. Er ist davon überzeugt, dass Geldnot immer nur das äußere Anzeichen eines viel tiefer liegenden Verhaltensmusters darstellt. Wer es schafft, diese Verhaltensmuster zu ändern, ändert damit automatisch auch den persönlichen Umgang mit der Materie Geld.
Der Leser lernt, wie er mit dem wichtigen "Gut" Geld - vor allem auch gedanklich - maßvoll, optimal, entspannt aber doch konsequent und zielorientiert umgeht. Dieses Buch liefert allen, die mit Geld zu tun haben - also uns allen - nachweislich pragmatisch wirksame, vom Autor in seiner langjährigen Praxis als Finanzmakler erprobte Einsichten und Ansätze, langfristig in Bezug auf die Materie Geld wirklich sorgfältig, verlässlich, aber gleichzeitig auch entspannt und gelassen zu denken und zu agieren und dabei auch alle anderen Lebensbereiche erfüllend auszubalancieren.
Es geht im Wesentlichen um diese fünf Lebensbereiche: Zeit, Gesundheit, Beruf, Beziehungen und eben Finanzen. Das Buch behandelt diese Bereiche aus der Sicht von Geld und zeigt klar auf, dass erst dann, wenn alle diese Bereiche in Balance sind, ein wirklich entspanntes Leben entsteht. Andreas Enrico Brell zeigt, dass dies nur funktioniert, wenn wir auch unsere Gedanken und Gefühle, persönlichen Werte und den eigentlichen Sinn des Lebens in den Vordergrund dieses neuen Denkens stellen.
Mit zahlreichen humorvollen Beispielen aus seiner beruflichen Praxis und aus seinem eigenen Leben sorgt Andreas Enrico Brell zudem für echtes Lesevergnügen.

Contents

Vorwort von Urs Meier 5

I. Das alte Denken über Geld 11

1. Wenn Geld dein Problem ist, ist Geld nicht dein Problem 11

2. Ich hab' doch alles, aber - Konsum allein macht nicht glücklich 22

3. Ich hab doch nichts - und so wird es auch bleiben 35

4. Nicht ganz schlecht - aber auch nicht wirklich gut 49

5. Wenn gestörte Beziehungen unfrei machen 60

6. Betäubt und unerfüllt - wie fast schon tot 72

II. Der Wandel beginnt im Kopf 87

1. Gedanken neu einstellen - das eigene Leben neu schreiben 87

2. Gefühle ordnen - der Chef im Kopf bin ich 101

3. Wertekoffer packen - und danach leben 116

4. Ohne Sinn geht gar nichts - das »Warum« ist die Antwort 129

III. Ein wertvolles Konzept für Kopf und Konto 137

1. Überblick schaffen - endlich Durchblick 137

2. Das erprobte Geldrezept anwenden - und der Kuchen schmeckt immer 145

3. Wissen sammeln - es ist die teuerste Entscheidung, keine Ahnung zu haben 155

4. Den Schalter umlegen - Achtung, fertig, los! 167

IV. Das neue Denken über Geld 175

1. Wenn das Grundgesetz der freien Entfaltung zur Pflicht wird 175

2. More than Money - mehr Geld und mehr Leben 182

3. NeuesWachstum - von der Saat bis zur Ernte 193

4. Mehr Energie - Geben ist Leben 203

5. Wenn geklärte Beziehungen frei machen 211

6. Die neue Einstellung - von jetzt an nur noch entspannt 222

Der Weg ist Ihrer 233

Dank  237

Hinweise zur Vertiefung 239

Literatur und Quellennachweis 241

Über den Autor 243

最近チェックした商品