Die Philosophie bei Homeland : Moralische und ethische Fragen im Kampf gegen den Terror (1. Aufl. 2016. 302 S. 214 mm)

Die Philosophie bei Homeland : Moralische und ethische Fragen im Kampf gegen den Terror (1. Aufl. 2016. 302 S. 214 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527508686

Description


(Text)
25 Philosophen beschäftigen sich in "Die Philosophie bei Homeland" mit Fragen rund um die preisgekrönte US-amerikanische Fernsehserie. Themen sind dabei unter anderem: Wie wird jemand zum Terroristen? Was kann Gehirnwäsche anrichten? Ist Mut eine Tugend? Welche Mittel sind legitim im Kampf gegen Terroristen und wo gehen Geheimdienste zu weit?
Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse von Kant, Arendt, Foucault, Heidegger, Sartre und Kierkegaard setzt sich das Buch mit den ethischen und moralischen Problemen des Kriegs gegen den islamistischen Terror auseinander. Themen sind: Drohnen-Angriffe, Folter, Illusion von Privatsphäre und viele mehr.
(Review)
"...das Buch liefert zahlreiche Denkanstöße - auch für die Frage, wie Europa nach den Anschlägen in Paris und Brüssel künftig mit der Terrorgefahr umgehen solle...",Paula Konersmann, KNA 12.07.16
(Author portrait)
Der Philosoph Robert Arp arbeitet aktuell als Analyst für die US-Regierung.

最近チェックした商品