Die kreativen Strategen : Im Gespräch mit Einkaufsexperten führender deutscher Unternehmen (2010. 300 S.)

個数:

Die kreativen Strategen : Im Gespräch mit Einkaufsexperten führender deutscher Unternehmen (2010. 300 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527505555

Description


(Text)
Die Vielfalt der Tätigkeit im Einkauf sowie der große Wandel, der sich im Einkauf vieler Unternehmen vollzogen hat, bildet den Ausgangspunkt für eine detaillierte Betrachtung der aktuellen Situation in den Einkaufs- und Beschaffungsabteilungen namhafter deutscher Unternehmen.
Jeder, der darüber nachdenkt, eine berufliche Karriere im Einkauf zu beginnen hat so die Chance zu erfahren, wie spannend und vielfältig sein neuer Job werden kann.
Die kreativen Strategen bietet auf Grundlage von über 20 Interviews mit Einkaufsleitern, Experten und Persönlichkeiten aus dem Bereich Beschaffung/Einkauf namhafter deutscher Unternehmen einen aktuellen Abriss über die Situation im Einkauf. Das Buch beleuchtet den Wandel des Einkaufs hin zu einem strategischen Element der Unternehmensführung. Das inhaltliche Hauptaugenmerk liegt auf Meinungen, persönlichen Einschätzungen und Erfahrungsberichten über den strategischen Einkauf. Die Gespräche bilden damit die Ansichten der Einkaufsleiter in kurzer, prägnanter, aber auch persönlicher Art ab.

Die Vielfalt des Bereichs Einkauf zeigt sich nicht zuletzt darin, dass jeder Gesprächspartner ein anderes Thema oder einen anderen Blickwinkel gewählt hat. Was alle Interviews verbindet, ist der Wandel, der sich in den letzten Jahren im Einkauf vollzogen hat. Dabei geht es nicht nur um die Veränderungen im Unternehmen, sondern auch um die Menschen, die diesen Wandel bewirkt und gestaltet haben. In den Gesprächen wird beispielsweise deutlich, wie der Einkauf erfolgreich dafür kämpft, endlich sein Schattendasein als Bestellabteilung zu beenden. Dass dieser Weg und die bereits zurückgelegte Wegstrecke vielfältig sind, verdeutlichen die Interviews sehr anschaulich.
(Table of content)
Wer sollte dieses Buch lesen . . .
1 Einkauf auf Augenhöhe.

Gespräch mit Christoph Hülsmann, JAC Products Europe GmbH.

2 Abschied vom 'Bad Back Department'.

Gespräch mit Dr. Ulrich Piepel, RWE Service GmbH.

3 Kostenmanagement am Bodensee.

Gespräch mit Johannes Kamzelak, ZF Friedrichshafen AG.

4 Der 'beckerfähige' Lieferant.

Gespräch mit Hansjörg Pott, Gebr. Becker GmbH, Wuppertal.

5 Einkauf braucht Investitionen.

Gespräch mit Martin Hofmann, Fresenius Kabi Deutschland GmbH.

6 Es kommt auf die Kreativität an.

Gespräch mit Stefan Winghardt, ratiopharm.

7 Den Lieferanten im Fokus.

Gespräch mit Dr. Siegfried Kiese, Wacker Chemie AG.

8 Einkauf als Netzwerk.

Gespräch mit Karl Heinz Kerndler, Diehl-Gruppe.

9 Der Gewinn liegt im Einkauf.

Gespräch mit Dr. Jürgen Leinz, BayWa AG.

Inhaltsverzeichnis

10 Einkauf neu gestalten.

Gespräch mit Michael Reuber, Salzgitter Flachstahl GmbH.

11 Evolution im Einkauf.

Gespräch mit Christian Harm, KION GROUP GmbH.

12 Lernen als Pflichtfach im Einkauf.

Gespräch mit Wolfgang zur Stadt, KME Germany AG Co. KG.

13 Keine Angst vor dem Risiko.

Gespräch mit Karsten Werner, TAKATA-PETRI AG.

14 Beschaffung: öffentlich.

Gespräch mit Dr. Kay-Uwe May, Deutsche Bahn.

15 Blick in die Matrix.

Gespräch mit Dr. Hugo Eckseler, Deutsche Post DHL.

16 Die Kosten im Griff.

Gespräch mit Rafael Piñ;ero Prat, Volkswagen Aktiengesellschaft.

17 'Wir verbessern uns stetig . . .'.

Gespräch mit Christoph Clausen, The Linde Group.

18 Herausforderungen für den Einkauf.

Gespräch mit Prof. Dr. Michael Henke, Supply Chain Management Institute.

19 Mission erfüllt.

Gespräch mit Dr. Silvius Grobosch, ThyssenKrupp AG.

20 Einkauf - Handwerk und Kunst.

Gespräch mit Bettina Wietzel-Skakowski, Commerzbank AG.

21 Flexibel am Markt agieren.

Gespräch mit Michael Deschenhalm, Körber Schleifring GmbH.

Contents

Wer sollte dieses Buch lesen ... 1 Einkauf auf Augenhohe. Gesprach mit Christoph Hulsmann, JAC Products Europe GmbH. 2 Abschied vom "Bad Back Department". Gesprach mit Dr. Ulrich Piepel, RWE Service GmbH. 3 Kostenmanagement am Bodensee. Gesprach mit Johannes Kamzelak, ZF Friedrichshafen AG. 4 Der "beckerfahige" Lieferant. Gesprach mit Hansjorg Pott, Gebr. Becker GmbH, Wuppertal. 5 Einkauf braucht Investitionen. Gesprach mit Martin Hofmann, Fresenius Kabi Deutschland GmbH. 6 Es kommt auf die Kreativitat an. Gesprach mit Stefan Winghardt, ratiopharm. 7 Den Lieferanten im Fokus. Gesprach mit Dr. Siegfried Kiese, Wacker Chemie AG. 8 Einkauf als Netzwerk. Gesprach mit Karl Heinz Kerndler, Diehl-Gruppe. 9 Der Gewinn liegt im Einkauf. Gesprach mit Dr. Jurgen Leinz, BayWa AG. Inhaltsverzeichnis 10 Einkauf neu gestalten. Gesprach mit Michael Reuber, Salzgitter Flachstahl GmbH. 11 Evolution im Einkauf. Gesprach mit Christian Harm, KION GROUP GmbH. 12 Lernen als Pflichtfach im Einkauf. Gesprach mit Wolfgang zur Stadt, KME Germany AG Co. KG. 13 Keine Angst vor dem Risiko. Gesprach mit Karsten Werner, TAKATA-PETRI AG. 14 Beschaffung: offentlich. Gesprach mit Dr. Kay-Uwe May, Deutsche Bahn. 15 Blick in die Matrix. Gesprach mit Dr. Hugo Eckseler, Deutsche Post DHL. 16 Die Kosten im Griff. Gesprach mit Rafael Pinero Prat, Volkswagen Aktiengesellschaft. 17 "Wir verbessern uns stetig ...". Gesprach mit Christoph Clausen, The Linde Group. 18 Herausforderungen fur den Einkauf. Gesprach mit Prof. Dr. Michael Henke, Supply Chain Management Institute. 19 Mission erfullt. Gesprach mit Dr. Silvius Grobosch, ThyssenKrupp AG. 20 Einkauf - Handwerk und Kunst. Gesprach mit Bettina Wietzel-Skakowski, Commerzbank AG. 21 Flexibel am Markt agieren. Gesprach mit Michael Deschenhalm, Korber Schleifring GmbH.

最近チェックした商品