IFRS Änderungskommentar 2009 (IFRS Änderungskommentar) (2009. 500 S. m. 10 SW-Abb. 24 cm)

IFRS Änderungskommentar 2009 (IFRS Änderungskommentar) (2009. 500 S. m. 10 SW-Abb. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527503940

Description


(Short description)
Der Änderungskommentar beschäftigt sich nur mit den im relevanten Zeitraum vorgenommenen Änderungen und kommentiert sie praxisnah. Der Nutzer muss sich daher nicht durch mehrere-tausend-Seiten-Kommentare arbeiten, sondern bekommt nur die Änderungen samt Kommentierung präsentiert.
(Text)
Das Bestreben des IASB, ein weltweites Rechnungslegungssystem zu schaffen und Konvergenz mit den US-GAAP zu erlangen, führt dazu, dass das gesamte Regelwerk ständigen Veränderungen unterliegt.Deutsche Nutzer der IAS/IFRS, die sich zunächst einmal in das aus traditioneller HGB-Sicht fremdartige System eingearbeitet haben, sehen sich nun mit der Anforderung konfrontiert, die ständigen Änderungen nachvollziehen und sachgerecht berücksichtigen zu müssen.Der Änderungskommentar beschäftigt sich nur mit den im relevanten Zeitraum vorgenommenen Änderungen und kommentiert diese praxisnah. Der Nutzer muss sich daher nicht durch mehrere-tausend-Seiten-Kommentare arbeiten, sondern bekommt nur die Änderungen samt Kommentierung präsentiert. Dies spart Zeit und schafft die Möglichkeit einer effektiven Berücksichtigung der Änderungen.Die Kommentierungen werden durch ein hochkarätiges Autorenteam verfasst. So wirken an dem Kommentar neben renommierten Wissenschaftlern u.a. auch mehrere Rechnungswesenleiter von DAX 30-Unternehmen und Mitarbeiter des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committe (DRSC) mit.Durch die Sammlung der jährlichen Ausgaben wird zudem eine Dokumentation der Sachstände erreicht, die es in späteren Jahren ermöglicht, vorgenommene Bilanzierungen zu erklären.
(Author portrait)
Dr. Hendrik Vater ist Mitglied des Vorstands und Chief Financial Officer der italienischen Landesgesellschaft eines führenden deutschen DAX-30 Konzerns mit Sitz in Mailand. Er ist Autor von mehreren Büchern zur internationalen Rechnungslegung, Besteuerung und Finanzierung.Professor Dr. Edgar Ernst ist Finanzvorstand der Deutschen Post AG und in Aufsichtsräten namhafter Unternehmen vertreten. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung Vallendar.

最近チェックした商品