Physik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften : Band 1: Mechanik und Thermodynamik (4. Aufl. 2022. X, 512 S. 350 SW-Abb. 244 mm)

個数:
電子版価格
¥7,106
  • 電子版あり

Physik in den Ingenieur- und Naturwissenschaften : Band 1: Mechanik und Thermodynamik (4. Aufl. 2022. X, 512 S. 350 SW-Abb. 244 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約2週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 500 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783527413980

Full Description

Anschaulichkeit vor Formalismus - die unvergleichlich verständliche Einführung in die Mechanik und Thermodynamik für Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften in neuer Auflage!

Elektrotechnik, Maschinenbau, Chemie, Geophysik, Biologie: eine Einführung in die Physik gehört für alle Studierende der Natur- und Ingenieurwissenschaften unumgänglich zum Studium dazu, sei es im Rahmen der Physikvorlesungen für Hauptfachstudierende oder in Form auf spezifische Studiengänge zugeschnittener Veranstaltungen.

Die vierte Auflage des Lehrbuchklassikers von Friedhelm Kuypers gibt in gewohnt anschaulicher Weise eine Einführung in die Mechanik und die Thermodynamik; neu hinzugekommen sind ein leicht verständlicher Überblick zum schwer greifbaren Thema Entropie und zu erneuerbaren Energien. Jeder Abschnitt wurde vollständig überarbeitet, um noch besser auf immer wieder vorkommende Probleme der Studierenden einzugehen. Im Aufgaben- und Lösungsteil werden die mittleren und schweren Aufgaben mit einer anschaulichen Vorstellung der behandelten Physik eingeleitet, bevor die eigentlichen Rechnungen beginnen.

Contents

A Mechanik

1 Einführung 1

1.1 Einleitung 1

1.2 Messung und Maßeinheit 2

1.3 Die Einheit Sekunde 4

1.4 Die Einheit Meter 4

1.5 Die Einheit Kilogramm 6

2 Kinematik der Massenpunkte 7

2.1 Idealisierungen 7

2.2 Geschwindigkeit 8

2.3 Einführung in die Integralrechnung 10

2.4 Beschleunigung 13

2.5 Kreisbewegung 17

2.6 Noch einmal in Kürze 21

2.7 Aufgaben 22

3 Die Newtonschen Axiome und Kräfte 24

3.1 Das erste Newtonsche Axiom 24

3.2 Das zweite und dritte Newtonsche Axiom 26

3.3 Lösung einfacher Bewegungsgleichungen 28

3.4 Reibungskräfte 36

3.5 Noch einmal in Kürze 42

3.6 Aufgaben 43

4 Arbeit, Leistung und Energie 49

4.1 Arbeit 49

4.2 Leistung 53

4.3 Energie 56

4.4 Erneuerbare Energien * 62

4.5 Noch einmal in Kürze 72

4.6 Aufgaben 73

5 Impulssatz und Drehimpulssatz 81

5.1 Impulssatz 81

5.2 Drehimpulsssatz für Massenpunkte 92

5.3 Noch einmal in Kürze 100

5.4 Aufgaben 101

6 Bewegungen starrer Körper 107

6.1 Schwerpunktsatz 107

6.2 Trägheitsmomente 111

6.3 Drehungen um raumfeste Achsen 117

6.4 Ebene Bewegungen starrer Körper 121

6.5 Kinetische Energie ebener Bewegungen 127

6.6 Unwuchtkräfte * 127

6.7 Noch einmal in Kürze 131

6.8 Aufgaben 133

7 Lineare Schwingungen 137

7.1 Freie Schwingungen 137

7.2 Erzwungene Schwingungen 146

7.3 Mechanische und elektrische Schwingungen * 157

7.4 Gekoppelte Pendel 158

7.5 Noch einmal in Kürze 162

7.6 Aufgaben 164

8 Strömungslehre 171

8.1 Grundlagen 171

8.2 Die Bernoulli-Gleichung 175

8.3 Laminare Strömungen 186

8.4 Turbulenzbildung und Reynolds-Zahl 194

8.5 Strömungswiderstand umströmter Körper 199

8.6 Modelltechnik * 201

8.7 Windkraftanlagen * 202

8.8 Noch einmal in Kürze 209

8.9 Aufgaben 211

B Thermodynamik

9 Einführung in die Thermodynamik 215

10 Temperatur 218

10.1 Definition der Temperaturskala 218

10.2 Thermische Ausdehnung 223

10.3 Temperaturmessung 228

10.4 Noch einmal in Kürze 229

10.5 Aufgaben 230

11 Ideale Gasgleichung 232

11.1 Die Basiseinheit Mol 232

11.2 Aufstellung der idealen Gasgleichung 235

11.3 Noch einmal in Kürze 239

11.4 Aufgaben 240

12 Kinetische Gastheorie 242

12.1 Definition des idealen Gases 242

12.2 Grundgleichung der kinetischen Gastheorie 243

12.3 Die Einheit Kelvin 249

12.4 Geschwindigkeitsverteilung 249

12.5 Noch einmal in Kürze 253

12.6 Aufgaben 254

13 Erster Hauptsatz der Thermodynamik 256

13.1 Wärme 256

13.2 Erster Hauptsatz der Thermodynamik 257

13.3 Wärmeübergang 259

13.4 Volumenänderungsarbeit 262

13.5 Gleichverteilungssatz und Wärmekapazität 266

13.6 Adiabatische Zustandsänderungen 272

13.7 Noch einmal in Kürze 276

13.8 Aufgaben 278

14 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 282

14.1 Formulierungen von Clausius und Kelvin 282

14.2 Reversible und irreversible Prozesse 285

14.3 Wirkungsgrad reversibler und irreversibler Prozesse 292

14.4 Der Carnot-Prozess 294

14.5 Entropie * 302

14.6 Dritter Hauptsatz der Thermodynamik 312

14.7 Noch einmal in Kürze 312

14.8 Aufgaben 313

15 Phasenumwandlungen 319

15.1 Umwandlungswärmen und -temperaturen 319

15.2 Verdampfung und Kondensation 324

15.3 p,T-Diagramme 332

15.4 Zustandsgleichung realer Gase * 337

15.5 Verflüssigung von Gasen * 340

15.6 Kältemaschinen 342

15.7 Noch einmal in Kürze 347

15.8 Aufgaben 350

16 Wärmeübertragung 354

16.1 Wärmeleitung 354

16.2 Konvektion 362

16.3 Wärmestrahlung 364

16.4 Strahlungsaustausch * 377

16.5 Noch einmal in Kürze 379

16.6 Aufgaben 381

Lösungen

Lösungen: 2 Kinematik der Massenpunkte 387

Lösungen: 3 Die Newtonschen Axiome und Kräfte 391

Lösungen: 4 Arbeit, Energie und Leistung 399

Lösungen: 5 Impuls- und Drehimpulssatz 412

Lösungen: 6 Starrer Körper 421

Lösungen: 7 Lineare Schwingungen 431

Lösungen: 8 Strömungslehre 443

Lösungen: 10 Temperatur 451

Lösungen: 11 Ideale Gasgleichung 453

Lösungen: 12 Kinetische Gastheorie 457

Lösungen: 13 Erster Hauptsatz 458

Lösungen: 14 Zweiter Hauptsatz 464

Lösungen: 15 Phasenumwandlungen 475

Lösungen: 16 Wärmeübertragung 481

Stichwortverzeichnis 497

Periodensystem 512

最近チェックした商品