Die Kunst des Zählens : Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI (1. Auflage. 2022. XVIII, 343 S. 100 SW-Abb. 244 mm)

個数:
電子版価格
¥3,647
  • 電子版あり

Die Kunst des Zählens : Mathematik und Technik von der Steinzeit bis Big Data und KI (1. Auflage. 2022. XVIII, 343 S. 100 SW-Abb. 244 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527413799

Full Description

Alles andere als staubtrockene Theorie: Ohne Mathematik wären Computer, Tablets und Smartphones undenkbar. Es lohnt sich also, sich mit der Entwicklung der Mathematik eingehender zu beschäftigen!

Contents

Vorwort xi

Mathematik heute - ein Vergnügen? xiii

1 So kam der Mensch auf die Zahl 1

1.1 Was sind Zahlen? 2

1.2 Vom Unendlichen 8

1.3 Aktual vs. potenziell Unendliches 9

1.4 Vom Teilen 14

Literatur 19

2 Die Griechen und das unendlich Kleine 21

2.1 Größen ohne Logos 21

2.2 Unendliche Näherungsverfahren 25

Literatur 33

3 Die wissenschaftliche Revolution des Hellenismus 35

3.1 Wissenschaft und Staatsführung 36

3.2 Wissenschaft und Technologie in Alexandria 37

3.3 Erfindung der Geografie als Wissenschaft 39

3.4 Vermessung der Erde 42

3.5 Weltkarte des Eratosthenes 45

3.6 Obelisken und Zeitmessung 49

3.7 Mondfinsternis und Längengrad - eine Hypothese 56

3.8 Kalenderreform und Astronomie 59

3.9 Militärische Geräte und das Delische Problem 63

3.10 Wissenschaft und Technologie in Syrakus 64

3.11 Archimedes als Ingenieur 65

3.12 Archimedes als Aufklärer 68

3.13 Archimedes' Planetarien - Vorgeschichte und Nachwirkung 74

3.14 Mechanismus von Antikythera 84

3.15 Mythos Archimedes 92

3.16 Wissenschaft und Technologie vs. Aristoteles 93

Literatur 97

4 Der Untergang der hellenistischen Wissenschaften 99

4.1 Römische Provinzen 99

4.2 Rom und die mathematischen Wissenschaften 100

4.3 Ende der Wissenschaftsförderung 102

4.4 Römisches Alexandria 104

4.5 Claudius Ptolemäus 104

4.6 Verschlüsselung der Längen - nur eine Hypothese? 110

4.7 Astrologie - mit der Glaskugel? 121

4.8 Christliches Alexandria 124

4.9 Von Alexandria nach Indien und Bagdad 129

Literatur 137

5 Die Renaissance der Mathematik 139

5.1 Festungsbau und Silberbergbau 140

5.2 Seeweg nach Indien 142

5.3 Längenproblem 146

5.4 Galilei und das Längenproblem 151

5.5 Monddistanzen vs. Längengradzeitmesser 155

5.6 Flugbahnen von Geschossen 163

Literatur 168

6 Der Weg des Archimedes zu uns 169

6.1 Archimedes in Konstantinopel 170

6.2 Kodex A und B: 300 Jahre Italien 171

6.3 Archimedes in Nürnberg 174

6.4 Ptolemäus und Archimedes von Kassel 182

6.5 Kodex C: Das Archimedes-Palimpsest 200

6.6 VerscholleninParis 207

Literatur 210

7 Reelle Zahlen 213

7.1 Näherungsverfahren und Grenzwert 214

7.2 Kalkül der Näherungen 217

7.3 Cauchy-Folgen und reelle Zahlen 221

7.4 Cauchy'sches Diagonalverfahren 224

7.5 Steuerbarkeit und Stetigkeit 225

7.6 Stetige Bahnkurven 228

Literatur 234

8 Zahlen in Computersystemen 237

8.1 Mechanische Rechenmaschinen 237

8.2 Dualzahlen, Logikkalküle und Boole'sche Werte 241

8.3 Turingmaschinen 246

8.4 Großcomputer, Taschenrechner und PC 254

8.5 Zahlen in 64-Bit-Architekturen 259

8.6 Numerische Mathematik 261

Literatur 264

9 Big Data und Künstliche Intelligenz 265

9.1 Algorithmen: Ist die Informatik die neue Mathematik? 267

9.2 Digitalisierung und Big Data 276

9.3 Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen 299

Literatur 318

10 Epilog: Mathematik in der Coronapandemie 321

Personenverzeichnis 331

Sachverzeichnis 337

最近チェックした商品