Mathematik Deluxe Bd.1 : Lehrbuch 1 inkl. Aufgaben 1 (4., erw. Aufl. 2010. 700 S. m. 100 Abb. 240 mm)

個数:

Mathematik Deluxe Bd.1 : Lehrbuch 1 inkl. Aufgaben 1 (4., erw. Aufl. 2010. 700 S. m. 100 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527410613

Description


(Text)
Das Lehrwerk 'Mathematik für Ingenieure' gibt einen Überblick über wichtige mathematische Techniken zur Anwendung in den Ingenieurwissenschaften. Die Autoren präsentieren Vorgehensweisen und Lösungen für häufig vorkommende Problemstellungen in z.B. der technischen Mechanik oder der Elektrotechnik. Nahezu alle angesprochenen mathematischen Teilgebiete werden durch die Einführung in zugehörige numerische Methoden ergänzt.
Eine umfassende und sorgfältig abgestimmte Sammlung von Übungsaufgaben inklusive ausführlicher Musterlösungen ergänzt die Lehrbücher. Das breite Angebot an Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist ideal für Übungen und zur Klausurvorbereitung.
(Table of content)
1 Aussagen, Mengen und Funktionen
2 Zahlbereiche
3 Vektorrechnung, analytische Geometrie
4 Lineare Gleichungssysteme
5 Lineare Abbildungen
6 Lineare Ausgleichsprobleme, lineare Programme
7 Eigenwerttheorie für Matrizen
8 Konvergenz von Folgen und Reihen
9 Stetigkeit und Differenzierbarkeit
10 Weiterer Ausbau der Differentialrechnung
11 Potenzreihen und elementare Funktionen
12 Interpolation
13 Integration
14 Anwendungen der Integralrechnung
15 Numerische Quadratur
16 Periodische Funktionen, Fourier-Reihen
(Review)
"... bietet in äußerst ansprechender Form eine ausgezeichnete Basis für eine anspruchsvolle Mathematikausbildung für Ingenieure ... Folgerichtig legen die Autoren auch starkes Gewicht darauf, neben allen angesprochenen mathematischen Teilgebieten auch eine Einführung in zugehörige numerische Methoden nebst Übungsaufgaben zu geben ... Ingesamt stellen die Bände ... eine auch bezüglich Druckbild und Gestaltung ausgezeichnete Grundlage für den mathematisch interssierten Ingenieur dar."
Chemie Ingenieur Technik
'Dieses Werk unterscheidet sich in zweierlei Hinsicht von einer üblichen Einführung in die höhere Mathematik. Einerseits wird ... großer Wert auf die mathematische Modellbildung aus ingenieurwissenschaftlichen Bereichen gelegt. Andererseits werden parallel zu den Konzepten der linearen Algebra und der Differential- und Integralrechnung auch stets numerische Methoden entwickelt.... Zahlreiche Beispiele ergänzen das Werk, das wir für Ingenieure und Naturwissenschaftler wärmsten empfehlen möchten.'
J. Hertling, Wien
'Der Stoff ist anschaulich und gut verständlich, dabei trotzdem mathematisch streng ... aufbereitet.'
ekz-Informationsdienst
"...sehr präzise, mit schönen Beweisen der Sachverhalte."
Prof. Dr. Bernd Marx, TU Ilmenau
Mathematische Strenge ist auch und gerade für Studierende des Ingenieurwesens außerordentlich wichtig. Dieser Forderung nach Exaktheit genügt das Buch. Gleichzeitig ist die Stoffwahl weit genug eingeschränkt, um die Studierenden im ersten Studienjahr nicht zu überfordern und dennoch einen unverzichtbaren Überblick über wichtige mathematische Techniken zu geben.
Prof. Thomas Sonar, TU Braunschweig
(Author portrait)
Rainer Ansorge lehrte Mathematik an den Universitäten Clausthal und Hamburg und ist einer der Gründer der TU Hamburg-Harburg. Seine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Ingenieurstudenten fließt in dieses Lehrwerk ein. Der mittlerweile emeritierte Wissenschaftler ist auch Autor des Standardwerks 'Mathematical Models of Fluid Dynamics' (gemeinsam mit T. Sonar). Hans Joachim Oberle ist Professor für Mathematik an der Universität Hamburg. Er forscht auf dem Bereich der Simulation und Optimierung technischer Systeme. Die Anwendungsbereiche erstrecken sich von Luft- und Raumfahrt, Strömungsmechanik, Fahrzeugdynamik, Robotik, Chip Design und digitaler Bildverarbeitung bis hin zur numerischen Simulation von Mehrphasenströmungen in der Erdölexploration.

最近チェックした商品