Halliday Physik : 880 Lösungen (2008. 317 S. m. Abb. 28 cm)

Halliday Physik : 880 Lösungen (2008. 317 S. m. Abb. 28 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527409013

Description


(Short description)
Zu 880 Aufgaben aus dem roten allen Themengebieten der Experimentalphysik gibt es sorgfältig aufgezeichnete Lösungsansätze, die das Nachvollziehen einfach machen. Zahlreiche Illustrationen helfen bei Veranschaulichung.Attraktiv ist der Lösungsband auch für Nutzer der Bachelor-Edition und somit für Nebenfach-Studenten, denn 740 Lösungen beziehen sich auf Aufgaben aus der grünen Bachelor-Edition.
(Text)
Der Lösungsband bietet Lösungen zu 880 Aufgaben aus den Halliday-Lehrbüchern. Sorgfältig aufgezeichnete Lösungsansätze machen die Lösungen nachvollziehbar, und zahlreiche Illustrationen dienen der Veranschaulichung.Halliday Physik - Der KlassikerDer komplette Stoff der Experimentalphysik - didaktisch und grafisch so präsentiert, dass es unmöglich ist, den Anschluss zu verlieren!Halliday Bachelor-EditionPhysikwissen auf den Punkt gebracht - die grüne Edition ist das optimale Lehrbuch für Bachelor-Studenten auch mit Physik im Nebenfach.Halliday auf WileyPLUSDie e-Lerning-Plattform bietet eine optimale Lehr- und Lernumgebung auf der Basis des Lehrbuchs, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Dozenten und Studenten. Mit großem Aufgabenpool zur Erstellung und Auswertung von Online-Übungen.
(Table of content)
1 Messung und Maßeinheiten.
2 Geradlinige Bewegung.

3 Vektoren.

4 Bewegung in zwei und drei Dimensionen.

5 Kraft und Bewegung - I.

6 Kraft und Bewegung - II.

7 Kinetische Energie und Arbeit.

8 Potenzielle Energie und Energieerhaltung.

9 Systeme von Teilchen.

10 Stoßprozesse.

11 Die Rotation.

12 Rollen, Drehmoment und Drehimpuls.

13 Gleichgewicht und Elastizität.

14 Gravitation.

15 Fluide.

16 Schwingungen.

17 Wellen - I.

18 Wellen - II.

19 Temperatur, W¨arme und der erste Hauptsatz der Thermodynamik.

20 Die kinetische Gastheorie.

21 Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik.

22 Elektrische Ladung.

23 Elektrische Felder.

24 Der Gaußsche Satz.

25 Elektrisches Potenzial.

26 Kapazit¨at.

27 Elektrischer Strom und Widerstand.

28 Stromkreise.

29 Magnetfelder.

30 Magnetfelder aufgrund von Strömen.

31 Induktion und Induktiviät.

32 Magnetismus und Materie.

33 Elektromagnetische Schwingkreise und Wechselstrom.

34 Elektromagnetische Wellen.

35 Abbildungen.

36 Interferenz.

37 Beugung.

38 Relativit¨atstheorie.

39 Photonen und Materiefelder.

40 Mehr über Materiewellen.

41 Atome.

42 Elektrische Leitf¨ahigkeit von Festkörpern.

43 Kernphysik.

44 Kernenergie.

45 Quarks, Leptonen und der Urknall.

(Author portrait)
Jearl Walker, geboren 1945, wurde durch sein Buch Flying Circus of Physics' (Der fliegende Zirkus der Physik) international bekannt. Er lehrt Physik an der Cleveland State University, Ohio, USA, wo er durch seine anschaulichen, berühmt-berüchtigten Physikdemonstrationen zu einem der beliebtesten Professoren wurde. 2005 erhielt er als Erster den "Outstanding Teaching Award" des Cleveland State College und wurde damit für seine beeindruckenden Beiträge zur Wissenschaftsvermittlung während der letzten 30 Jahre geehrt. Ihm zu Ehren wird der Preis in Zukunft den Namen "Jearl Walker Outstanding Teaching Award" tragen.

Contents

1 Messung und Maseinheiten. 2 Geradlinige Bewegung. 3 Vektoren. 4 Bewegung in zwei und drei Dimensionen. 5 Kraft und Bewegung - I. 6 Kraft und Bewegung - II. 7 Kinetische Energie und Arbeit. 8 Potenzielle Energie und Energieerhaltung. 9 Systeme von Teilchen. 10 Stosprozesse. 11 Die Rotation. 12 Rollen, Drehmoment und Drehimpuls. 13 Gleichgewicht und Elastizitat. 14 Gravitation. 15 Fluide. 16 Schwingungen. 17 Wellen - I. 18 Wellen - II. 19 Temperatur, W arme und der erste Hauptsatz der Thermodynamik. 20 Die kinetische Gastheorie. 21 Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik. 22 Elektrische Ladung. 23 Elektrische Felder. 24 Der Gaussche Satz. 25 Elektrisches Potenzial. 26 Kapazit at. 27 Elektrischer Strom und Widerstand. 28 Stromkreise. 29 Magnetfelder. 30 Magnetfelder aufgrund von Stromen. 31 Induktion und Induktiviat. 32 Magnetismus und Materie. 33 Elektromagnetische Schwingkreise und Wechselstrom. 34 Elektromagnetische Wellen. 35 Abbildungen. 36 Interferenz. 37 Beugung. 38 Relativit atstheorie. 39 Photonen und Materiefelder. 40 Mehr uber Materiewellen. 41 Atome. 42 Elektrische Leitf ahigkeit von Festkorpern. 43 Kernphysik. 44 Kernenergie. 45 Quarks, Leptonen und der Urknall.

最近チェックした商品