Physik : Bachelor-Edition (2007. XIV, 928 S. m. farb. Abb. 28 cm)

Physik : Bachelor-Edition (2007. XIV, 928 S. m. farb. Abb. 28 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527407460

Description


(Text)
Der "Halliday" ist ein Standardwerk der Experimentalphysik. Nun bekommt er mit der Bachelor-Edition einen kleinen Bruder, der durch die inhaltliche komprimierte Auswahl auch gut geeignet ist für andere Naturwissenschaftler, angehende Ingenieure und Werkstoffwissenschaftler.Gegenüber der umfangreichen Hauptausgabe wurde die Bachelor-Edition um Inhalte gekürzt, die in den studienrelevanten Spezialvorlesungen ausführlich dargestellt werden (z.B. sphärisch brechende Flächen, relativistischer Impuls, elektronische Bauelemente). Die Kapitel zur Kernenergie sowie zu Quarks, Leptonen und Urknall wurden herausgenommen. Ein Alleinstellungsmerkmal für den Halliday ist und bleibt der einzigartige didaktische Aufbau:- Gute Fotos und spannende Texte laden zum Schmökern ein- Dialog mit dem Lernenden durch Verständnisfragen- Strategische Tipps zur Herangehensweise an physikalische Aufgabenstellungen- Beispielaufgaben mit vollständig vorgerechneten Lösungswegen, oft mit Varianten- Kurze, präzise Zusammenfassung im Glossarstil am Kapitelende. Weit über 2.000 Aufgaben sind jederzeit online zugänglich unter www.halliday.de. Hier werden auch in Bezug auf Interaktivität von Visualisierungen und Aufgaben mit Lösungsführung neue Standards gesetzt. In der Lehre kann auch der grüne Halliday in Kombination mit der e-Learning-Plattform WileyPLUS eingesetzt werden, die neben dem interaktiven Lehrbuchtext der Vollversion und Zusatzmaterialien dem Dozenten einen riesigen Aufgabenpool sowie die Infrastruktur zur Erstellung und Durchführung von Übungen und Online-Tutorien bietet.
(Table of content)
1 Messung und Maßeinheiten 2 Geradlinige Bewegung 3 Vektoren 4 Bewegung in zwei und drei Dimensionen 5 Kraft und Bewegung - I 6 Kraft und Bewegung - II 7 Kinetische Energie und Arbeit 8 Potenzielle Energie und Energieerhaltung 9 Systeme von Teilchen 10 Stoßprozesse 11 Die Rotation 12 Rollen, Drehmoment und Drehimpuls 13 Gleichgewicht und Elastitzität 14 Gravitation 15 Fluide 16 Schwingungen 17 Wellen - I 18 Wellen - II 19 Temperatur, Wärme und der erste Hauptsatz der Thermodynamik 20 Die kinetische Gastheorie 21 Entropie und der zweite Hauptsatz der Thermodynamik 22 Elektrische Ladung 23 Elektrische Felder 24 Der Gauß'sche Satz 25 Elektrisches Potential 26 Kapazität 27 Elektrischer Strom und Widerstand 28 Stromkreise 29 Magnetische Felder 30 Das magnetische Feld stromdurchflossener Leiter 31 Induktion und Induktivität 32 Magnetismus und Materie: Die maxwellschen Gleichungen 33 Elektromagnetische Schwingkreise und Wechselstrom 34 Elektromagnetische Wellen 35 Abbildungen 36 Interferenz 37 Beugung 38 Relativitätstheorie 39 Photonen und Materiefelder 40 Mehr zu Materiewellen 41 Atome 42 Elektrische Leitfähigkeit von Festkörpern 43 Kernphysik
(Author portrait)
Jearl Walker, geboren 1945, wurde durch sein Buch Flying Circus of Physics' (Der fliegende Zirkus der Physik) international bekannt. Er lehrt Physik an der Cleveland State University, Ohio, USA, wo er durch seine anschaulichen, berühmt-berüchtigten Physikdemonstrationen zu einem der beliebtesten Professoren wurde. 2005 erhielt er als Erster den "Outstanding Teaching Award" des Cleveland State College und wurde damit für seine beeindruckenden Beiträge zur Wissenschaftsvermittlung während der letzten 30 Jahre geehrt. Ihm zu Ehren wird der Preis in Zukunft den Namen "Jearl Walker Outstanding Teaching Award" tragen.

最近チェックした商品