- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Technology
- > mechanical engineering & production engineering
Full Description
Der 'Callister' bietet den gesamten Stoff der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik für Studium und Prüfungsvorbereitung. Hervorragend aufbereitet und in klarer, prägnanter Sprache wird das gesamte Fachgebiet anschaulich dargestellt. Das erprobte didaktische
Konzept zielt ab auf 'Verständnis vor Formalismus' und unterstützt den Lernprozess der Studierenden:
* ausformulierte Lernziele
* regelmäßig eingestreute Verständnisfragen zum gerade vermittelten Stoff
* Kapitelzusammenfassungen mit Lernstoff, Gleichungen, Schlüsselwörtern und Querverweisen auf andere Kapitel
* durchgerechnete Beispiele, Fragen und Antworten sowie Aufgaben und Lösungen
* Exkurse in die industrielle Anwendung
* an den deutschen Sprachraum angepasste Einheiten und Werkstoffbezeichnungen
* durchgehend vierfarbig illustriert
* Verweise auf elektronisches Zusatzmaterial
Der 'Callister' ist ein Muss für angehende Materialwissenschaftler und Werkstofftechniker an Universitäten und Fachhochschulen - und ideal geeignet für Studierende aus Physik, Chemie, Maschinenbau und Bauingenieurwesen, die sich mit den Grundlagen des Fachs vertraut machen möchten.
Contents
Vorwort xv
Danksagung xxi
Symbolverzeichnis xxiii
1 Einführung 1
2 Atombau und chemische Bindung 17
3 Die Struktur kristalliner Festkörper 39
4 Fehlstellen in Festkörpern 81
5 Diffusion 109
6 Mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe 135
7 Versetzungen und Verfestigungsmechanismen 177
8 Werkstoffversagen 211
9 Phasendiagramme 257
10 Phasenübergänge: Bildung von Mikrostrukturen und die Änderung mechanischer Eigenschaften 313
11 Verarbeitung und Verwendung von metallischen Werkstoffen 359
12 Struktur und Eigenschaften von Keramiken 415
13 Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Keramiken und von Gläsern 459
14 Polymerstrukturen 489
15 Polymere: Eigenschaften, Verarbeitung und Verwendung 523
16 Verbundwerkstoffe 57
17 Korrosion und Degradation von Werkstoffen 619
18 Elektrische Eigenschaften 663
19 Thermische Eigenschaften 721
20 Magnetische Eigenschaften 739
21 Optische Eigenschaften 775
22 Ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Aspekte von Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Anhang A 821
Anhang B 823
Anhang C 847
Anhang D 851
Glossar 853
Lösungsteil 867
Register 873