Wörterbuch Umweltuntersuchung : Begriffe, Definitionen und Erläuterungen aus den Bereichen Abfall, Boden, Wasser. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. (Beuth Wissen) (2012. VI, 346 S. 22 cm)

個数:

Wörterbuch Umweltuntersuchung : Begriffe, Definitionen und Erläuterungen aus den Bereichen Abfall, Boden, Wasser. Hrsg.: DIN Deutsches Institut für Normung e.V. (Beuth Wissen) (2012. VI, 346 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783527326846

Description


(Text)
Wer sich im "Normenchinesisch" nicht mehr auskennt, der findet hier fachkundige Hilfe zu rund 2000 Begriffen aus der Wasser-, Boden- und Abfalluntersuchung. Die in diesem Wörterbuch zusammengetragenen Begriffe und Definitionen stammen aus nationalen, europäischen und internationale Normen, aus nationalen und europäischen Gesetzen und Verordnungen, sowie aus Veröffentlichungen des Umweltbundesamts und der Bund-Länder-Arbeitsgruppen LAGA, LAWA und LABO.Zu allen Begriffen ist neben der deutschen Erläuterung auch die in ISO- und Euronormen verwendete englische Entsprechung angegeben, so dass Vergleiche mit den entsprechenden internationalen Vorschriften möglich sind.Dieses handliche Wörterbuch ist eine willkommene Arbeitshilfe für alle Anwender von nationalen und internationalen Normen und Verfahren im Umweltbereich.
(Table of content)
Lexikon und Wörterbuch (deutsch-englisch) mit ca. 2000 Begriffen aus den Bereichen- Abfalluntersuchung- Bodenuntersuchung- Wasseruntersuchung
(Author portrait)
Andreas Paetz, geb. 1956 in Berlin, studierte Geologie und Mineralogie mit den Schwerpunkten Photogeologie und Geochemie. Seit 1987 ist er im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. tätig. Seit 2002 widmet er sich vorrangig Aufgaben der Umweltuntersuchung (Abfall, Boden, Wasser) und vertritt diesen Aspekt der Normung in verschiedenen Fachgremien, u. a. im Fachbeirat für Bodenuntersuchungen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, im wissenschaftlichen Beirat zum BMBF-Verbundvorhaben «Sickerwasserprognose» und im Beirat des Instituts für Qualitätssicherung von Stoffsystemen (IQS).

最近チェックした商品