Organikum : Organisch-chemisches Grundpraktikum (22., überarb. u. aktualis. Aufl. 2004. XXI, 852 S., Beil.: Faltbl)

個数:

Organikum : Organisch-chemisches Grundpraktikum (22., überarb. u. aktualis. Aufl. 2004. XXI, 852 S., Beil.: Faltbl)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783527311484

Description


(Text)
Das erfolgreichste Praktikumsbuch für die organische Chemie. Das Standardwerk, das in keinem Labor fehlen sollte!Mit dem Organikum halten Sie das notwendige Rüstzeug für erfolgreiche und zeitgemäße organische Synthesechemie in Händen. Dieser "Klassiker" für das organisch-chemische Praktikum verbindet in hervorragend didaktischer Weise die theoretischen Grundlagen chemischer Reaktionen mit detaillierten Synthesevorschriften, und das von A wie Aldehyde bis Z wie Zimtsäure. Gleichzeitig bietet es eine gut verständliche Einführung in alle wesentlichen Arbeitstechniken und Analysemethoden, die im modernen Laborbetrieb eingesetzt werden. Doch auch dem erfahrenen Synthesechemiker liefert das Organikum rasch wertvolle Informationen und Tipps für die tägliche Laborarbeit - zum Beispiel zur computergestützten Literaturrecherche.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
EINFÜHRUNG IN DIE LABORATORIUMSTECHNIK Hilfsmittel und Methoden zur Durchführung organisch-chemischer Reaktionen Trennverfahren Bestimmung physikalischer Eigenschaften organischer Verbindungen Aufbewahrung von Chemikalien, Entsorgung gefährlicher Abfälle ORGANISCH-CHEMISCHE LITERATUR. PROTOKOLLFÜHRUNG EINIGE ALLGEMEINE GRUNDLAGEN Klassifizierung organisch-chemischer Reaktionen Energieänderung bei chemischen Reaktionen Zum zeitlichen Ablauf von chemischen Reaktionen Säure-Base-Reaktionen Einflüsse von Substituenten Theoretische Behandlung der Reaktivität Stereoisomerie ORGANISCH-PRÄPARATIVER TEIL Radikalische Substitution Nukleophile Substitution am gesättigten Kohlenstoffatom Eliminierung unter Bildung von C-C-Mehrfachbindungen Addition an nichtaktivierte C-C-Mehrfachbindungen Elektrophile und nukleophile Substitution am Aromaten Oxidation und Dehydrierung Reaktionen der Carbonylverbindungen Reaktionen weiterer heteroanaloger Carbonylverbindungen Umlagerungen -IDENTIFIZIERUNG ORGANISCHER SUBSTANZEN Vorproben und Prüfung auf funktionelle Gruppen Derivate und Spektren Trennung von Gemischen Aufgaben zur Identifizierung und Trennung organischer Substanzen EIGENSCHAFTEN, REINIGUNG UND DARSTELLUNG WICHTIGER REAGENZEN, LÖSUNGSMITTEL UND HILFSSTOFFE EIGENSCHAFTEN GEFÄHRLICHER STOFFE
(Review)
"Dieser "Klassiker" für das organisch-chemische Praktikum verbindet in hervorragend didaktischer Weise die theoretischen Grundlagen chemischer Reaktionen mit detaillierten Synthesevorschriften... auch dem erfahrenen Synthesechemiker liefert das Organikum rasch wertvolle Informationen und Tipps für die tägliche Laborarbeit - zum Beispiel zur computergestützten Literaturrecherche. Das erfolgreichste Praktikumsbuch für die organische Chemie. Das Standardwerk, das in keinem Labor fehlen sollte!" (Chemie plus (2001))

"Das Organikum gehört seit vielen Jahren zum Standardwerk in der Ausbildung organischer Chemie und als Nachschlagwerk ins Labor. .... Die zugrunde liegenden Prinzipien .. sind sehr einprägsam herausgearbeitet. ... das Organikum (liefert) aber nicht nur sehr gute theoretische Abhandlungen der Reaktionsmechanismen, sondern gibt dem Leser zugleich praktische Arbeitsvorschriften an die Hand. ...so genannte " Allgemeine Arbeitsvorschriften" die direkt im Labor nachgekocht werden können. ... An diesem umfassenden Wissen kommt man nicht vorbei. Wer im Labor organische Chemie betreiben will, braucht das Organikum!" (Biotec Fachmagazin für Biotechnologie (2001))

最近チェックした商品