Kollegiale Beratung : Online und offline im Heilsbronner Modell (3., überarb. Aufl. 2022. 195 S. mit 16 Abb. und einer Tab. 230 mm)

個数:

Kollegiale Beratung : Online und offline im Heilsbronner Modell (3., überarb. Aufl. 2022. 195 S. mit 16 Abb. und einer Tab. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525634158

Description


(Short description)
Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in digitalen Räumen. Ob vor Ort oder online - lernen Sie, die Kollegiale Beratung als Instrument der Personal- und Qualitätsentwicklung zu praktizieren
(Text)
Die Kollegiale Beratung ist eine niedrigschwellige, lösungsorientierte Methode der Personal- und Qualitätsentwicklung. Das Buch vermittelt leicht umsetzbare Schritte für die Praxis vor Ort und in digitalen Räumen.Als psychoanalytisch fundierte Methode der Peer-to-Peer-Beratung wird die Kollegiale Beratung nach dem "Heilsbronner Modell" im Non-Profit- wie im Profit-Bereich praktiziert - sowohl vor Ort als auch online. Der Beratungsprozess im Rahmen einer kleinen Gruppe von gleichberechtigten Kolleg:innen verläuft in zehn Schritten, durch einen Leitfaden strukturiert, interaktiv in verteilten Rollen: als Fallgeber:in, Moderator:in und Berater:innen. Auf externe professionelle Beratungsexpertise wird verzichtet.Das Buch liefert theoretisches und praktisches Grundlagenwissen und lädt zur Umsetzung der Methode in die eigene Praxis ein.
(Author portrait)
Wolfgang Schindler ist Diplom-Pädagoge, Gruppenanalytiker, Supervisor und Visionssucheleiter. Darüber hinaus lehrt er an der Hochschule München im Online-Studiengang "Soziale Arbeit" (BASA-online) und ist Inhaber des Coaching- und Supervisionsanbieters minds-on.net. Er ist Vorsitzender des Instituts für Kollegiale Beratung und Onlineberatung e.V.Gerhard Spangler ist Diplom-Religionspädagoge und Supervisor. Tätig war er in Schule und Jugendarbeit, in der pädagogischen Ausbildung (Fachhochschule), der Fort- sowie Weiterbildung (RPZ Heilsbronn) und ist es bis heute im Bereich Beratung und Supervision. Er war Gründungsvorsitzender des Instituts für Kollegiale Beratung und Onlineberatung e.V.