Preise, Jerusalem, den Herrn : Johann Sebastian Bachs Kantaten zur Ratswahl - Historische Zusammenhänge und gegenwärtige liturgische Verwendung. Dissertationsschrift (Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 102) (2022. 587 S. mit 3 s/w Abb. 235 mm)

個数:

Preise, Jerusalem, den Herrn : Johann Sebastian Bachs Kantaten zur Ratswahl - Historische Zusammenhänge und gegenwärtige liturgische Verwendung. Dissertationsschrift (Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie Band 102) (2022. 587 S. mit 3 s/w Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525573471

Description


(Short description)
Erstmals widmet sich eine Untersuchung den Ratswahlkantaten J.S. Bachs und arbeitet ihr spezifisches theologisches Profil heraus, das sich von anderen Kantaten signifikant unterscheidet.Zentral ist das Verhältnis zwischen irdischem Wohlergehen, gesellschaftlichem Zusammenleben und Obrigkeit auf der einen und Gottes Gnadenwirken auf der anderen Seite.Das Verständnis politischer Ordnungen hat sich seitdem entscheidend gewandelt - inwiefern die Ratswahlkantaten zur überzeugenden Gestaltung heutiger Kantatengottesdienste dienen können und welche Rahmenbedingungen dafür angemessen wären, beleuchtet Janis Berzins. Können Bachs Ratswahlkantaten in heutigen Gottesdiensten überzeugen?
(Text)
Janis Berzins untersucht die Kantaten Johann Sebastian Bachs, die er zum Anlass der Ratswahl komponiert hat, nachdem sie bisher weder in der Theologie noch in der Musikwissenschaft im Fokus der Forschung gestanden haben. Dabei zeigen sowohl ihre Textgestalt als auch die musikalische Umsetzung ein spezifisches theologisches Profil, das sich von anderen Kantaten Bachs signifikant unterscheidet, wie Berzins herausarbeitet. Sie binden irdisches Wohlergehen zurück an Gottes Gnadenwirken, ordnen irdische Obrigkeit ein in dieses Geschehen und beschreiben das gesellschaftliche Zusammenleben als angewiesen auf Gottes Segen. Auch wenn sich das Verständnis politischer Ordnungen seit ihrer Komposition entscheidend gewandelt hat, bieten Bachs Ratswahlkantaten auch heute das Potential zu einer überzeugenden Gestaltung von Kantatengottesdiensten. Auch die Rahmenbedingungen eines solchen Einsatzes bedenkt Berzins in seinem Werk.
(Author portrait)
Janis Berzins ist Studieninspektor am Predigerseminar im Kloster Loccum.
Dr. theol. Eberhard Hauschildt ist Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Pfarrerin Dr. theol. Anne M. Steinmeier ist Professorin für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg.

最近チェックした商品