Beruflich in Südkorea : Traininigsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte (Handlungskompetenz im Ausland) (4. Aufl. 2012. 163 S. mit 8 Cartoons von Jörg Plannerer. 205 mm)

個数:

Beruflich in Südkorea : Traininigsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte (Handlungskompetenz im Ausland) (4. Aufl. 2012. 163 S. mit 8 Cartoons von Jörg Plannerer. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525490587

Description


(Short description)
»Ich bin sicher, dass dieses Buch Vorurteile gegenüber Koreanern abbauen und zu besserer Kommunikation zwischen ihnen und Deutschen beitragen wird.«Prof. Han Gyuseog, Chonnam National University, in seinem Vorwort. »Ich bin sicher, dass dieses Buch Vorurteile gegenüber Koreanern abbauen und zu besserer Kommunikation zwischen ihnen und Deutschen beitragen wird.«Prof. Han Gyuseog, Chonnam National University, in seinem Vorwort.
(Text)
Südkorea gilt aufgrund seiner kulturellen Besonderheiten als besonders schwieriges Land, wenn es für Deutsche um Geschäftsbeziehungen und Auslandsaufenthalte geht. Anhand vieler Beispielsituationen, gewonnen durch Interviews mit deutschen Managern in Korea, werden reale Erlebnisse und Konflikte geschildert, wie sie bei wirtschaftlichen Kontakten typischerweise auftreten. Zu jeder Situationsschilderung erhält der Leser verschiedene Erklärungsmöglichkeiten, durch die er seine Fähigkeit erweitern kann, einen "koreanischen Blickwinkel" der Dinge zu erlernen. Dadurch kann der Leser Schritt für Schritt die Handlungsweise von koreanischen Mitarbeitern, Kollegen oder Geschäftspartnern nachvollziehen und das Erlernte auf eigene Erlebnisbereiche anwenden.Die 1. Auflage ist im Asanger Verlag erschienen.
(Author portrait)

Dr. phil. Andreas Brüch, Diplom-Psychologe, war mehrere Jahre als Personalreferent bei einem weltweit tätigen IT-Unternehmen. Er ist selbständiger Coach und Trainer für Konfliktmanagement und interkulturelle Kommunikation sowie psychologischer Fachgutachter.

Dr. phil. Dr. h.c. Alexander Thomas ist emeritierter Professor der Universität Regensburg, wo er bis 2005 an der Abteilung Sozialpsychologie und Organisationspsychologie tätig war. Er ist Gründungsmitglied des Regensburger »Instituts für Kooperationsmanagement« (IKO).

最近チェックした商品