- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Religion / Ethics
Full Description
Die Reihe "Fluchtaspekte" unterstëtzt psychosoziale Fachkräfte, Sprachmittler und ehrenamtlich Engagierte in ihrer Begegnung und Arbeit mit geflëchteten Menschen mit theoretischem Hintergrund- und nëtzlichem Praxiswissen. Die kompakten Handreichungen rësten die in der Geflëchtetenarbeit Tätigen fër ihre vielfältigen, oft ganz neuen Aufgaben und setzen Impulse in diesem Arbeitsbereich.Das Fluchtaspekte-Buchpaket umfasst folgende Bände der Reihe:
Behrensen: Was bedeutet Fluchtmigration? 978-3-525-40477-5Rothkegel: Fluchthintergrënde: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten 978-3-525-40478-2Mlodoch: Gewalt, Flucht - Trauma? 978-3-525-40479Gahleitner/Zimmermann/Zito: Psychosoziale und traumapädagogische Arbeit mit geflëchteten Menschen 978-3-525-40480-5Abdallah-Steinkopff: Interkulturelle Erziehungskompetenzen stärken 978-3-525-40628-1Kosijer-Kappenberg: Verständnis von Täterschaft im Kontext von Krieg und Flucht 978-3-525-40630-4Autor*innenkollektiv "Jugendliche ohne Grenzen": Zwischen Barrieren, Träumen und Selbstorganisation 978-3-525-40632-8Rössel-ÄunoviÄ: Hilfe ohne Grenzen? 978-3-525-45211-0Ronte: Asylantrag gestellt: Was dann? 978-3-525-45213-4Kleefeldt: Resilienz, Empowerment und Selbstorganisation geflëchteter Menschen 978-3-525-45225-7Schriefers/Hadzic (Hg.): Sprachmittlung in Psychotherapie und Beratung mit geflëchteten Menschen 978-3-525-45323-0Liedl: Psychotherapeutische Versorgung von geflëchteten Menschen 978-3-525-45324-7