Berufliche Anforderungen im AGG : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 455) (2016. 254 S. 233 mm)

個数:

Berufliche Anforderungen im AGG : Dissertationsschrift (Schriften zum Bürgerlichen Recht 455) (2016. 254 S. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783428149414

Description


(Short description)
Die Frage, welche arbeitsrechtliche Benachteiligung aufgrund beruflicher Anforderungen gerechtfertigt werden kann, wird kontrovers diskutiert und ist für die Reichweite und Wirkung der Diskriminierungsverbote von entscheidender Bedeutung. Thomas Rothballer entwickelt einen praktikablen, sowohl europarechts-, als auch gesetzeskonformen Rechtfertigungsmaßstab und wendet diesen auf eine Vielzahl von Fallkonstellationen an.
(Text)
Die Rechtfertigungstatbestände für Benachteiligungen im arbeitsrechtlichen Teil des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) bestimmen Reichweite und Wirkung der Diskriminierungsverbote. Wann eine wesentliche und entscheidende berufliche Anforderung zu bejahen ist, wird - nicht zuletzt auf Grund der auch dem Europarecht geschuldeten Häufung unbestimmter Rechtsbegriffe - in Rechtsprechung und Literatur bisher höchst unterschiedlich, vielmals ergebnisorientiert gelöst.

Thomas Rothballer strukturiert die diskriminierungsrechtliche Ausnahmevorschrift der beruflichen Anforderungen. Es wird ein nachvollziehbarer Rahmen für die Beurteilung des Rechtfertigungsmaßstabs geschaffen, der anhand einer Vielzahl von Einzelproblemen des Diskriminierungsrechts praxisbezogen geprüft wird. Neben den - teils europarechtlichen - Grundlagen behandelt die Arbeit auch besondere Konstellationen wie beispielsweise Kirchen und Tendenzbetriebe als Arbeitgeber oder Erwartungen Dritter.
(Table of content)
1 Gleichbehandlung und berufliche Anforderungen

2 Historische Entwicklung und geltendes Recht

Europarechtliche Grundlage - Gesetzgebungsverfahren - Geltendes Recht - Ziele der AGG

3 Rechtfertigungsmaßstab der beruflichen Anforderungen

Grundlagen - Alternativer Rechtfertigungsmaßstab - Inhalt und Reichweite der beruflichen Anforderung - Zusammenfassung zum Rechtfertigungsmaßstab der beruflichen Anforderung

4 Grundrechtlich besonders geschützte Belange

Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften - Tendenzunternehmen - Intimsphäre - Nähe- und Vertrauensverhältnis - Religiöse Bekundungen - Öffentliche Schutzgüter

5 Besondere Rechtfertigungskonstellationen

Einflüsse Dritter - Bestandsgefährdung - Markttrennung

6 Konklusion

Literatur- und Sachwortverzeichnis
(Text)
»Occupational Requirements in the AGG«

The question what can be justified as labor disadvantage on account of occupational requirements is discussed controversially and is crucial for the range and impact of discrimination prohibitions. Thomas Rothballer developed a workable and - European - lawful justification scale and applies it to a variety of case scenarios.
(Author portrait)
Thomas Rothballer studierte ab 2009 Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach der Ersten Juristischen Staatsprüfung (2014) beim Landesjustizprüfungsamt Bayern verfasste er seine Dissertation unter Betreuung von Prof. Dr. Richard Giesen am Lehrstuhl für Sozialrecht, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der Ludwig-Maximilians-Universität München. Begleitend hierzu war er bei seinem Doktorvater am Zentrum für Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht (ZAAR) als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Im Jahr 2015 begann er das Referendariat beim Oberlandesgericht München und wurde im Wintersemester 2015/2016 durch die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München promoviert.

最近チェックした商品