Die Trauma-Trinität: Ignoranz - Fragilität - Kontrolle : Enaktive Traumatherapie (2018. X, 593 S. mit 26 Abb. und 7 Tab. 247 mm)

個数:

Die Trauma-Trinität: Ignoranz - Fragilität - Kontrolle : Enaktive Traumatherapie (2018. X, 593 S. mit 26 Abb. und 7 Tab. 247 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525453254

Description


(Short description)
Die enaktive Traumatherapie ist ein kreativer, egalitärer Behandlungsansatz auf der Grundlage philosophischer Reflexion, biopsychologischer Forschung und klinischer Kompetenz. Zentral für die enaktive Traumatherapie ist die Zusammenarbeit der Organismus-Umwelt-Systeme Patient und Therapeut. Zusammen bringen beide neue Bedeutungen und adäquate Handlungen hervor - eine Interaktion, die dem Tanzen ähnelt: Erforderlich sind Schrittsteuerung, aufeinander Eingestimmtsein, gutes Timing, ein Gespür für Balance, Bewegung und Rhythmus, Mut sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, zu folgen und zu führen. Enaktive Traumatherapie - Ellert Nijenhuis' Grundlagenwerk für die therapeutische Praxis
(Text)

Die enaktive Traumatherapie geht davon aus, dass Individuen über ihr Gehirn, ihren Körper und ihre Umwelt konstituiert sind, und ein biopsychologisches Organismus-Umwelt-System bilden, das im Wesentlichen darauf ausgerichtet ist, seine Existenz aufrecht zu erhalten und als primär affektives Wesen Dinge zu verstehen.

Individuen zeigen ein phänomenales Selbst, eine phänomenale Welt und ihr Selbst-in-dieser-Welt durch selbst- und weltwärts gerichtete Handlungen. Sie handeln nicht primär kognitiv gesteuert, sondern verfügen über Wissen auf der Basis weltwärts gerichteter, sensomotorischer, affektbeladener und zielgerichteter Handlungen.

Immer wenn es zur interpersonellen Traumatisierung durch wichtige Bezugspersonen kommt, können Individuen sich in affektiven und beziehungsmäßigen Konflikten verfangen, die sich nicht von selbst lösen können. Traumabezogene Dissoziationen der Persönlichkeit sind gekennzeichnet durch eine Art von Sinnerklärung, die die weitere Existenz des Individuums unterstützt, wenn seine Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu integrieren, noch nicht hinreichend ausgebildet ist. Was jedoch als mutiges Bemühen um das Steuern eines traumatisierenden Lebens beginnt, kann sich zu einem späteren Zeitpunkt zu einem ernsthaften Problem auswachsen.

Kennzeichnend für die enaktive Traumatherapie ist die Zusammenarbeit der Organismus-Umwelt-Systeme Patient und Therapeut. Zusammen bringen sie neue Bedeutungen und adäquate Handlungen hervor - eine Interaktion, die dem Tanzen ähnelt: Man braucht Schrittsteuerung, aufeinander Eingestimmtsein, gutes Timing, ein Gespür für Balance, Bewegung und Rhythmus, Mut sowie die Fähigkeit und Bereitschaft, zu folgen und zu führen.

(Author portrait)

Ellert R. S. Nijenhuis, Ph. D., ist Psychologe, Psychotherapeut und Forscher. Seit mehr als 30 Jahren diagnostiziert und behandelt er schwer traumatisierter Patienten. Er lehrt und publiziert zu traumabezogener Dissoziation und dissoziativen Störungen. Er ist Forschungsberater der Klinik Littenheid (Schweiz) und arbeitet mit mehreren europäischen Universitäten zusammen. Die International Society for the Study of Trauma und Dissociation hat ihm mehrere Preise verliehen, darunter auch für sein Lebenswerk.

最近チェックした商品