- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Psychology
- > theoretical psychology
Description
(Text)
Eines der einflussreichsten kulturkritischen Erzeugnisse des 20. Jahrhunderts im Original:
Sigmund Freud erforscht die Grundlagen unserer kulturellen Entwicklung. Er sieht das Wachsen unserer Kultur in einer unabdingbaren Relation zu einem
parallel ansteigenden Schuldgefühl, das sich aufgrund des notwendigen Triebverzichts einstellt und spricht sich gänzlich gegen jede Art von Kultur aus. Noch heute wird sein Werk kontrovers diskutiert.
(Author portrait)
Sigmund Freud wurde 1856 in Freiberg (Mähren) geboren. Nach dem Studium der Medizin wandte er sich während eines Studienaufenthalts in Paris, unter dem Einfluss J.-M. Charcots, der Psychopathologie zu. Anschließend beschäftigte er sich in der Privatpraxis mit Hysterie und anderen Neurosenformen. Er begründete die Psychoanalyse und entwickelte sie fort als eigene Behandlungs- und Forschungsmethode sowie als allgemeine, auch die Phänomene des normalen Seelenlebens umfassende Psychologie. 1938 emigrierte Freud nach London, wo er 1939 starb.