Indikation zur analytischen Psychosentherapie (Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie Band 029) (2013. 247 S. mit einer Abb. 205 mm)

個数:

Indikation zur analytischen Psychosentherapie (Forum der Psychoanalytischen Psychosentherapie Band 029) (2013. 247 S. mit einer Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525452394

Description


(Short description)
Nach den Psychotherapie-Richtlinien ist die psychotherapeutische Behandlung des genuin Psychotischen nicht vorgesehen. Gleichwohl wird psychodynamische Psychosenbehandlung praktiziert. Der dazugehörige Indikationsprozess umfasst Überlegungen zur Notwendigkeit der Psychotherapie, zur Begründung eines spezifischen Therapieverfahrens, Aspekte der Kontraindikation sowie prognostische Überlegungen zur Wirksamkeit der Therapie. Die Beiträge diskutieren die Indikationsstellung im Spannungsfeld zwischen Diagnostik und Therapie sowie versicherungsrechtlichen Aspekten. Alle Beiträge nehmen die klinische Praxis als Ausgangspunkt für die theoretischen Konzeptionen.Beginnend mit diesem Band erscheint in der Reihe »Forum der psychoanalytischen Psychosentherapie« nur noch ein Band pro Jahr (statt bisher zwei), dafür mit erweitertem Umfang. Wann ist eine analytische Behandlung für psychotische Patienten angezeigt?
(Text)
Nach den Psychotherapie-Richtlinien ist die psychotherapeutische Behandlung des genuin Psychotischen nicht vorgesehen. Doch wird psychodynamische Psychosenbehandlung praktiziert. Der dazugehörige Indikationsprozess umfasst Überlegungen zur Notwendigkeit der Psychotherapie, zur Begründung eines spezifischen Therapieverfahrens, Aspekte der Kontraindikation bei psychotischen Erkrankungen sowie prognostische Überlegungen zur Wirksamkeit der Psychosentherapie. Die Beiträge diskutieren die Indikationsstellung im Spannungsfeld zwischen Diagnostik und Therapie sowie versicherungsmedizinischen Aspekten. Alle Beiträge nehmen die klinische Praxis als Ausgangspunkt für die theoretischen Konzeptionen.
(Author portrait)

Prof. Dr. med. Stavros Mentzos (1930-2015) war Psychiater und Psychoanalytiker und Leiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik des Klinikums der Universität Frankfurt/Main.

Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.

Dr. phil. Thomas Müller ist Psychoanalytiker in eigener Praxis in Hanau.

最近チェックした商品