Wege aus beruflichen Zwickmühlen : Navigieren im Dilemma (Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten) (2017. 96 S. mit 2 Abb. 185 mm)

個数:

Wege aus beruflichen Zwickmühlen : Navigieren im Dilemma (Leben. Lieben. Arbeiten: systemisch beraten) (2017. 96 S. mit 2 Abb. 185 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 93 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783525405079

Description


(Short description)
Im Berufsalltag ist die Konfrontation mit Dilemmata unausweichlich. Wer sich Handlungsfähigkeit und Sinnerleben erhalten und seelische Reibungsverluste verringern möchte, der sollte die Suche nach der Lösung des Dilemmas aufgeben und in das Finden eines verantworteten Standpunkts investieren. -Im Dilemma gibt es keine Lösung - aber einen verantworteten Standpunkt
(Text)

Der berufliche Alltag stellt Menschen aller Hierarchieebenen immer wieder vor schwere Entscheidungen und unlösbare Aufträge. Aufgaben sind in kürzester Zeit zu erledigen - natürlich ohne Abstriche an der Qualität: das Privatleben ruft nach Begrenzung der Arbeit, die Einhaltung der Deadline verlangt hingegen weitere Überstunden. Komplexen Fällen stehen knappe Ressourcen gegenüber: das, was es bräuchte, um dem eigenen Anspruch oder äußeren Zielvorgaben gerecht zu werden, ist einfach nicht vorhanden. Unvorbereitet mündet die Konfrontation mit derlei Zwickmühlen häufig in Zynismus, Schuldgefühle, Lähmung oder Frustration.

Basierend auf zahlreichen Fallbeispielen bietet das Buch Navigationshilfe durch den Dschungel beruflicher Dilemmata. Warum sind Zwickmühlen im Berufsalltag so häufig? Zu welchen individuellen und zwischenmenschlichen Dynamiken laden sie ein? Wie lassen sich Selbstwirksamkeit und Sinnerleben angesichts geringer Spielräume erhalten? Für diese Fragen bietenJulika Zwack und Ulrike Bossmann Beratern wie Betroffenen Interventionen und Haltungen an, die dabei helfen, auch in Zwickmühlen das Gefühl von Handlungsfähigkeit und Stimmigkeit aufrechtzuerhalten. Auch wenn Dilemmata nicht gänzlich auflösbar sind, können Ohnmacht und Ratlosigkeit in verantwortete Entscheidungen überführt werden.

(Author portrait)

Dr. Julika Zwack ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin, Coach und Lehrende Therapeutin. Sie absolvierte Weiterbildungen in Systemischer Therapie, Systemischem Coaching, Hypnotherapie, Verhaltenstherapie, Emotionsfokussierter Therapie und Supervision. Niedergelassen in Heidelberg legt sie in eigener Praxis ihre Schwerpunkte auf Einzel- und Paartherapie, Teamberatung und Coaching in sozialen und öffentlichen Einrichtungen. Sie ist zudem Lehrtherapeutin am Helm Stierlin Institut in Heidelberg, Autorin von "Wie Ärzte gesund bleiben - Resilienz statt Burnout" und "Wege aus beruflichen Zwickmühlen. Navigieren im Dilemma." sowie Mitherausgeberin "Systemische Streifzüge".

Ulrike Bossmann ist Diplom-Psychologin, Diplom-Betriebswirtin (BA), Systemische Therapeutin, Beraterin und Coach. Sie begleitet freiberuflich individuelle und betriebliche Etwicklungsprozesse in Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung in Profit- und Non-Profit-Organisationen. Daneben ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion Medizinische Organisationspsychologie am Universitätsklinikum Heidelberg tätig. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Resilienzförderung und Burnoutprävention, Dilemmamanagement, Positive Psychologie. Publikationen zu der gesunden Selbstführung von Führungskräften und dem Demografie- und Dilemmamanagement.

最近チェックした商品