In der Erinnerung ankern : Die Trauer von Kindern und Jugendlichen mit Memory Books begleiten (2016. 163 S. mit zusätzlich 55 farbigen Seiten. 298 mm)

個数:

In der Erinnerung ankern : Die Trauer von Kindern und Jugendlichen mit Memory Books begleiten (2016. 163 S. mit zusätzlich 55 farbigen Seiten. 298 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525404713

Description


(Short description)
Kinder und Jugendliche mit einem existenziellen Verlust können vorübergehend professionelle Hilfe benötigen. Im systemischen Verständnis richtet sich der Blick nicht in erster Linie auf das Leid, sondern auf Ressourcen und Kompetenzen in der Trauer. In der Begleitung trauernder Kinder bietet sich neben stabilisierenden Gesprächen ein "tätiges Erinnern" an die verstorbene Bindungsperson an. Die jungen Klienten spüren ihren Erlebnissen mit allen Sinnen nach und sammeln und gestalten in einem Memory Book assoziatives Material. So können sie die Bindung an den verlorenen Menschen in veränderter Form aufrechterhalten, was ihren Trauerprozess unterstützt. Das Buch zeigt dies exemplarisch und äußerst anschaulich an der Geschichte von Merle. Merle erinnert sich an ihren Vater - eine berührende und therapeutisch lehrreiche Geschichte.
(Text)
Kinder und Jugendliche mit einer existenziellen Verlusterfahrung benötigen selten eine langdauernde Psychotherapie. Die Mehrzahl der Betroffenen ist mit Ressourcen ausgestattet, um auch solch schwere Zäsuren im Leben zu bewältigen. Ihnen zur Seite stehen Familienangehörige, Bezugspersonen und mitunter unterstützende Fachleute. Im systemischen Verständnis ist der Blick nicht in erster Linie auf die Krise und ihre katastrophischen Auswirkungen gerichtet, sondern auf das Bewältigungshandeln und die Kompetenzen der Trauergemeinschaft. Abschiednehmen von einem Menschen, der bisher ein wesentlicher Teil der Lebensumwelt war, bedeutet, die Bindung an diese Person in veränderter Form aufrechtzuerhalten, sie nach innen reifen zu lassen und sich in und mit dieser Beziehung weiterzuentwickeln. In der Begleitung trauernder Kinder bietet sich neben den stabilisierenden Gesprächen ein "tätiges Erinnern" an die verstorbene Bindungsperson an. In einem Memory Book wird Erlebnissen mit allen Sinnen nachgespürt, assoziatives Material gesammelt und gestaltet. So können biographische Verwurzelungen kartographiert werden und stärkende Bindungserfahrungen über den Tod hinaus Einfluss nehmen auf den identitätsstiftenden Prozess des Trauerwegs. Das Buch der Kindertherapeutin Esther Fischinger zeigt dies exemplarisch und äußerst anschaulich anhand der Geschichte von Merle und ihrem Memory Book.
(Author portrait)

Esther Fischinger, Diplom-Psychologin, Klinische Psychologin und systemische Familientherapeutin, ist in eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauerverarbeitung und Traumatherapie in der Nähe von München tätig. Sie ist akkreditierte Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und in Referenten- und Fortbildungstätigkeit engagiert sowie Supervisorin im Bereich Hospizarbeit und Palliative Care.
Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care.

最近チェックした商品