Kreatives und therapeutisches Schreiben : Ein Arbeitsbuch (4. Aufl. 2013. 132 S. 20.5 cm)

Kreatives und therapeutisches Schreiben : Ein Arbeitsbuch (4. Aufl. 2013. 132 S. 20.5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525404126

Description


(Short description)
Schreiben ist eine wunderbare Methode, Gedanken zu ordnen und Gefühle zu klären.
(Text)
Schreiben kann eine Entdeckungsreise zu sich selbst, eine achtsame Annäherung an die eigene Person und die Umwelt sein und es fördert die Persönlichkeitsentwicklung. Relevante lebensgeschichtliche Konflikte können aufgearbeitet werden. Kreatives und therapeutisches Schreiben intensiviert die Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit, es verändert die routinierte Wahrnehmung und erweitert den Blick. Hierfür werden Techniken wie Imagination und Traumarbeit vorgestellt. Eigenes Schreiben steht jedem offen, es bedarf keiner besonderen literarischen oder sprachwissenschaftlichen Fähigkeiten, vielmehr ist in jedem Menschen ein sprachliches Ausdrucksvermögen vorhanden. Dieses Arbeitsbuch enthält zahlreiche Schreibübungen und Anleitungen für Poesietherapeuten, Psychotherapeuten und Schreibgruppenleiter. Es unterstützt außerdem die poetische Selbstanalyse.
(Text)
Writing is at once an expedition into one s own soul, a careful approach to one s inner world and one s environment; it also helps in the development of personality, allowing relevant conflicts in life to be approached and worked through. Creative and therapeutic writing is an intensive way to observe and experience things, to change one s usual way of seeing things, to expand one s horizon. This volume introduces techniques such as imagination and dreams for just this purpose. Everyone can write; no literary or linguistic skills are prerequisite to beginning. Rather, everyone has his or her own way of expressing things. This workbook contains a number of writ-ing exercises and tutorials for use by poetry therapists, psychotherapists and writing instructors. It also supports attempts at poetic self-analysis.
(Extract)
Writing is a great way to organize your thoughts and discover what you feel. It is a journey of discovery that can have healing effects.
(Author portrait)
Heimes, Silke
Dr. med. Silke Heimes ist Professorin für Journalistik mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsjournalismus an der Hochschule Darmstadist. Sie ist Ärztin, Autorin und Gründerin und Leiterin des Institutes für Kreatives und Therapeutisches Schreiben (IKUTS). Sie promovierte über Peter Handke: 'Schreiben als Selbstheilung' und machte eine Ausbildung zur Poesietherapeutin am Fritz-Perls-Institut (FPI). Ihr Leben und Arbeiten bewegt sich zwischen den Polen Medizin, Schreiben und Achtsamkeit. Nach einem Studium der Medizin und Germanistik arbeitete sie in Krankenhäusern, Praxen und Verlagen, sowohl im In- als auch im Ausland, und verfügt über Ausbildungen im Bereich der Achtsamkeit wie auch über Yoga- und Meditationserfahrung.

最近チェックした商品