Schüler mit psychisch kranken Eltern : Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext. Vorw. v. Frank Nestmann (2016. 200 S. m. Tab. 232 mm)

個数:

Schüler mit psychisch kranken Eltern : Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten im schulischen Kontext. Vorw. v. Frank Nestmann (2016. 200 S. m. Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783525402252

Full Description


In Deutschland erleben im Laufe eines Jahres circa zwei Millionen Schuler, dass ihr Elternteil von einer psychischen Storung betroffen ist. In jeder zweiten Klasse befindet sich ein Kind, dessen Elternteil ambulant psychiatrisch behandelt wird, und in circa jeder dritten Klasse ist ein Schuler mit dem stationaren psychiatrischen Aufenthalt seines Elternteils konfrontiert: ein Alltag, der fur die Kinder mit der Tabuisierung der elterlichen Erkrankung, Parentifizierungsprozessen und einer Entnormalisierung des familiaren Lebens verbunden ist. Hinzu kommen schulische Stressoren, die nur erschwert bewaltigen werden konnen. Wie sollen Lehrer damit umgehen? Wie gelingt es ihnen, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern herzustellen, sie und die erkrankten Eltern zu unterstutzen? Wie konnen Lehrer zu Bezugspersonen werden, an die sich die Kinder bei Belastungen und Hilfebedarfen wenden?Eva Brockmann und Albert Lenz zeigen Auswirkungen und Unterstutzungsmoglichkeiten im schulischen Kontext auf und geben wichtige Praxishinweise zur gelingenden Zusammenarbeit von Lehrern, Schulern und den psychisch erkrankten Eltern. Sie gehen den Fragen nach, wann und warum die erkrankten Eltern auf die Lehrer ihrer Kinder zuzugehen, welche Aspekte und welche Erwartungen damit verknupft sind und was den Umgang miteinander fordern oder hindern kann. Die Folgen dieses offenen Umgangs auf die Beziehung zwischen Schulern, Eltern und Lehrern werden ebenso dargestellt wie die gedanklichen Beschaftigung der Kinder wahrend des Unterrichts und die Einbindung weiterer Ansprechpartner.

最近チェックした商品