Sozialstaat und Gesellschaft : Das deutsche Kaiserreich in Europa (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 214) (2014. 264 S. mit 7 Abb. und 13 Tab. 237 mm)

個数:

Sozialstaat und Gesellschaft : Das deutsche Kaiserreich in Europa (Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 214) (2014. 264 S. mit 7 Abb. und 13 Tab. 237 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525370346

Description


(Short description)
Sandrine Kott untersucht in diesem Buch die Entstehung und Entwicklung des deutschen Sozialstaats bis 1914 im europäischen Kontext. Im Mittelpunkt stehen u.a. Fragen nach den Bedingungen für die Entstehung sozialer Demokratie, der konkreten Verwaltungspraxis sowie den realen Auswirkungen der Sozialgesetzgebung auf die Nationsbildung, die Situationen der Frauen und die Gesundheitspolitik. Die Studie zeigt, dass der deutsche Sozialstaat aus gesellschaftlicher Praxis heraus entstanden ist und seine Entstehung Teil einer europäischen Entwicklung war. Eine fundierte Gesamtdarstellung der Entstehung und Entwicklung des Sozialstaats im deutschen Kaiserreich.
(Text)
Sandrine Kott untersucht in diesem Buch die Entstehung und Entwicklung des deutschen Sozialstaats bis 1914 im europäischen Kontext. Im Mittelpunkt stehen u.a. Fragen nach den Bedingungen für die Entstehung sozialer Demokratie, der konkreten Verwaltungspraxis sowie den realen Auswirkungen der Sozialversicherungen auf die Nationsbildung, die Situationen der Frauen und die Gesundheitspolitik. Die Studie zeigt, dass der deutsche Sozialstaat aus gesellschaftlicher Praxis heraus entstanden ist und seine Entstehung Teil einer europäischen Entwicklung war.
(Text)
In this volume the author studies the rise and development of the German social state up to 1914 in a European context. She asks what the conditions were that led to the development of a social democracy, the actual administrative practices and the fundamental repercussions for the nation of installing social insurance. She also touches on the particular situation of women and the role of healthcare politics. This study show that the German social state was an outgrowth of the existing social practices, and that its rise was part of an overall development throughout Europe.
(Author portrait)

Dr. Sandrine Kott ist Professorin für Moderne Europäische Geschichte an der Universität Genf.
Dr. Marcel Streng ist als freiberuflicher Historiker, Übersetzer und Autor tätig.

最近チェックした商品