- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Short description)
In Texten der spätmittelalterlichen Frauenmystik wurden Formen von Genuss entwickelt und erprobt, die vieles, was heute extrem und gewagt erscheint, bei Weitem in den Schatten stellen. Andrea Zech zeigt mit ihrer Studie eindrucksvoll, wie durch eine raffinierte Semantik Rezipienten den Genuss Gottes imaginativ und performativ mit- und nachvollziehen können. Mit einer eigenen Sprache wird so das Genießen wie eine postmoderne »performance« in Szene gesetzt, ohne seine Andersartigkeit zu verleugnen. Diese Studie liefert neue Perspektiven auf Verschwendung, Sinnlichkeit und Lust.
(Text)
In women's mystic texts of the late Middle Ages, forms of pleasure were devised and tested that by far eclipse much of what appears to be extreme and daring today. Pain and pleasure were blended into each other without diminishing the tension of both extremes. By ingenious use of semantics, Andrea Zech's study demonstrates impressively how recipients can follow and comprehend the pleasure of God imaginatively and performatively. In a language of its own, pleasure is thus portrayed like a postmodern performance without denying its otherness.
(Author portrait)
Dr. Andrea Zech studierte Deutsch und Geschichte in Freiburg und wurde 2010, gefördert von der Gerda-Henkel-Stiftung, promoviert. Zurzeit ist sie Studienrätin an der Gustav-Mesmer-Realschule Münsingen.