Heil Kräuter Kulturen : Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau (2025. 696 S. mit 6 Tab., 85 s/w- u. 15 farb. Abb.)

個数:

Heil Kräuter Kulturen : Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau (2025. 696 S. mit 6 Tab., 85 s/w- u. 15 farb. Abb.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525311691

Description


(Short description)
Vergessene und verschwiegene Wurzeln des Ökolandbaus: Im KZ Dachau betrieb die SS während des Nationalsozialismus die damals wichtigste Forschungsstätte zum ökologischen Landbau in Deutschland. Welche Art von neuem Wissen entstand dabei? Und wie wirkt dies bis in unsere Zeit fort? Naturheilkunde in einem deutschen Konzentrationslager?
(Text)
Ökologische Landwirtschaft unter SS-Gewalt? Naturheilkunde in einem Konzentrationslager? KZ-Häftlinge, die als Wissenschaftler arbeiteten? Anne Sudrow zeigt in ihrem Buch, in welchem Zusammenhang diese auf den ersten Blick kaum miteinander zu vereinbarenden Phänomene stehen. Ort des Geschehens war der sogenannte Kräutergarten des Konzentrationslagers Dachau - die gärtnerisch-landwirtschaftlichen Versuchsgüter der SS. Hier erforschte das SS-Unternehmen "Deutsche Versuchsanstalt für Ernährung und Verpflegung" neue Methoden der biologisch-dynamischen Landwirtschaft, der alternativen Medizin sowie der Vollwert-Ernährung. Die Geschichte dieses Produktions- und Forschungsbetriebs im KZ Dachau und seiner Außenlager wird hier erstmals umfassend untersucht und historisch eingeordnet sowie dessen wichtigste Akteure benannt. Die Studie zeigt, wie es zur Gründung dieses Unternehmens kam. Sie fragt nach dem Alltag und den Erfahrungen der KZ-Häftlinge, die dort im größten Arbeitskommando des KZ Dachau Zwangsarbeit für die Wissenschaft leisten mussten. Welche Art von Produkten und Wissen entstand dabei? Und wie wirkten diese bis in unsere Zeit fort? Diese Studie entstand im Auftrag der KZ-Gedenkstätte Dachau.
(Author portrait)
Anne Sudrow ist Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen.

最近チェックした商品