"I love Budapest. I bike Budapest?" : Urbaner Radverkehr in der ungarischen Hauptstadt, 1980-2014. Dissertationsschrift (Schnittstellen 13) (2019. 264 S. mit 13 Abb. 235 mm)

個数:

"I love Budapest. I bike Budapest?" : Urbaner Radverkehr in der ungarischen Hauptstadt, 1980-2014. Dissertationsschrift (Schnittstellen 13) (2019. 264 S. mit 13 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525310724

Full Description

Wie wurde der Radverkehr in Budapest zum Symbol einer zukunftsfähigen und nachhaltigen städtischen Mobilität? Europaweit beklagen Großstädte heute die Belastungen durch den motorisierten Verkehr: die verschmutze Luft, den Lärm, den Mangel an Parkplätzen, die verstopften Straßen und Dauerstaus in Stoßzeiten. In den letzten Jahrzehnten galt die Förderung des Radverkehrs als eine der beliebtesten Antworten auf diese Herausforderungen. Katalin Tóth thematisiert in ihrer Studie die Wiederentdeckung des Radverkehrs in der ungarischen Hauptstadt sowie dessen verkehrspolitische und kulturelle Neubewertung. Die Arbeit beginnt mit der Vorstellung einer staatlichen Radverkehrsplanung 1980 und endet mit der Einführung des städtischen Radverleihsystems BuBi 2014. Die innovative Verknüpfung geschichtswissenschaftlicher und ethnologischer Zugriffe beleuchtet und erklärt dabei die Planung und den konfliktbehafteten Auf- und Ausbau fahrradgerechter Verkehrsinfrastrukturen, den Bewusstseinswandel im Verkehrsmanagement, die Wirkkraft der "Critical Mass"-Bewegung, die Herausbildung einer städtischen Interessenvertretung für Radfahrer sowie die öffentliche Wahrnehmung der Fahrradnutzung in Dokumentarfilmen, Museumsausstellungen und der Mode. Tóths Studie leistet einen wichtigen Beitrag zur jüngsten ungarischen Gesellschaftsgeschichte, zur Stadt- und Verkehrsforschung in Osteuropa sowie generell zum Verständnis aktueller urbaner Verkehrswenden in Europa.

最近チェックした商品