Description
(Short description)
Dieser Bildband ist dem soziokulturellen Wandel in der Max-Planck-Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert gewidmet. Ein Blick aus feministischer Perspektive in und hinter die Kulissen der Max-Planck-Gesellschaft
(Text)
Dieser Bildband ist das Ergebnis einer Spurensuche im Fotoarchiv der Max-Planck-Gesellschaft. Was kann ein Archiv über den kulturellen Wandel einer Forschungsorganisation berichten? Dieses Bildgedächtnis mit Fotos aus über sieben Jahrzehnten ermöglicht es, Ereignisse und Erfahrungen zu rekonstruieren und so die Wissenschaftsgesellschaft als soziales und kulturelles Gefüge kenntlich zu machen. In der Auswahl von Fotografien treten die Brüche und Kontinuitäten einer Männergesellschaft zutage, die sich zunehmend durch die immer größer werdende Raumnahme von Frauen wandelt. Abseits bekannter Bildmotive von Maschinen, Laboren und Nobelpreisen öffnet der Band Zugang zu Kultur und Innenleben der MPG.
(Author portrait)
Birgit Kolboske ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.Prof. Dr. Jürgen Renn Jürgen Renn ist Gründungsdirektor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie. Von 1994 bis 2023 war er Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Jürgen Renns Forschung befasst sich mit der Geschichte der Wissenschaft und der langfristigen Entwicklung des Wissens unter Berücksichtigung von Globalisierungsprozessen und der historischen Dynamik, die zum Anthropozän geführt hat.



