Bilder einer Gesellschaft : Erkundungen im fotografischen Gedächtnis der Max-Planck-Gesellschaft (1753. mit ca. 200 z.T. farb Abb.)

個数:
  • 予約

Bilder einer Gesellschaft : Erkundungen im fotografischen Gedächtnis der Max-Planck-Gesellschaft (1753. mit ca. 200 z.T. farb Abb.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783525302606

Description


(Short description)
Dieser Bildband ist dem soziokulturellen Wandel in der Max-Planck-Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis ins 21. Jahrhundert gewidmet. Ein Blick aus feministischer Perspektive in und hinter die Kulissen der Max-Planck-Gesellschaft
(Text)
Dieser Bildband ist das Ergebnis einer Spurensuche im Fotoarchiv der Max-Planck-Gesellschaft. Was kann ein Archiv über den kulturellen Wandel einer Forschungsorganisation berichten? Dieses Bildgedächtnis mit Fotos aus über sieben Jahrzehnten ermöglicht es, Ereignisse und Erfahrungen zu rekonstruieren und so die Wissenschaftsgesellschaft als soziales und kulturelles Gefüge kenntlich zu machen. In der Auswahl von Fotografien treten die Brüche und Kontinuitäten einer Männergesellschaft zutage, die sich zunehmend durch die immer größer werdende Raumnahme von Frauen wandelt. Abseits bekannter Bildmotive von Maschinen, Laboren und Nobelpreisen öffnet der Band Zugang zu Kultur und Innenleben der MPG.
(Author portrait)
Birgit Kolboske ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte.Prof. Dr. Jürgen Renn Jürgen Renn ist Gründungsdirektor und Wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Geoanthropologie. Von 1994 bis 2023 war er Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte in Berlin. Jürgen Renns Forschung befasst sich mit der Geschichte der Wissenschaft und der langfristigen Entwicklung des Wissens unter Berücksichtigung von Globalisierungsprozessen und der historischen Dynamik, die zum Anthropozän geführt hat.

最近チェックした商品